Interview mit dem Verfassungsrechtler und Diäten-Experten Hans Herbert von Arnim
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 14.02.2006
Berlin/Leipzig - In Leipzig wird entschieden und in Berlin Stimmung gemacht. Einen Tag vor der Fortsetzung des Verfahrens um den Ausbau des Flughafens Schönefeld vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig stärkten Wirtschaftsvertreter und Gewerkschafter gestern der Politik den Rücken.
Landkreistag hält sie für unnötig / Der mittelmärkische Landrat Koch will die Stadt Brandenburg
Junghanns lobt die Bilanz der Zukunftsagentur
Potsdam - Mit der Kampagne „Treffpunkt Schule und Wirtschaft“ will die SPD-Fraktion die beruflichen Chancen von Jugendlichen in Brandenburg verbessern. Bei der am heutigen Dienstag beginnenden mehrmonatigen Aktion sollen Schüler mit Unternehmenschefs zusammengebracht werden, wie SPD-Fraktionschef Günter Baaske in Potsdam sagte.
Potsdam - 425 Fälle von unkorrekten Abrechnungen sind von der AOK Brandenburg in den Jahren 2004 und 2005 aufgedeckt worden. Durch die falschen Abrechnungen sei ein Schaden von insgesamt 2,1 Millionen Euro entstanden, sagte AOK-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Niebuhr am Montag in Potsdam.
Halle - Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen weiten ihre Sicherheitskooperation aus. Die Innenminister der Länder unterzeichneten am Montag in Halle eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Aus- und Fortbildung der Polizei.
Verfassungsrechtler von Arnim kritisiert die neue Diätenregelung für Landtagsabgeordnete
Mehr als 300 Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften unterzeichnen Resolution