STALLPFLICHTNach den Vogelgrippefällen auf der Insel Rügen empfiehlt das brandenburgische Agrarministerium Geflügelhaltern die sofortige Stallhaltung. Wer die Möglichkeit habe, sollte die Tiere schon jetzt im Stall lassen und nicht bis zum Inkrafttreten der Stallpflicht am Freitag warten, sagte Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade gestern in Potsdam.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.02.2006
Richter und Klägeranwalt gerieten wegen Lärmschutz heftig aneinander
Berlin - Mitte März wollen türkische Organisationen in Berlin gegen den Bundestagsbeschluss zu „Erinnerung und Gedenken an die Vertreibung und Massaker an den Armeniern 1915“ protestieren. Die „Initiative Türkischer Organisationen“ plant zwischen dem 15.
Studie: Brandenburger Unternehmer müssen zum Jobmotor gemacht werden
Mit Mitteln aus dem „Blitzerfonds“ dreht das brandenburgische Landeskriminalamt in Angermünde erstmals einen Aufklärungsfilm für Jugendliche
Potsdam - Die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Saskia Funck, hat gestern die Vorsorgemaßnahmen des Landes Brandenburg für den Fall des Ausbruchs der Vogelgrippe und beim Menschen und einer Influenza Pandemie kritisiert. Es sei zwar im Großen und Ganzen gut vorgesorgt worden, sagte Funck gestern, doch müsse die Staatsreserve an so genannten Virenhemmern aufgestockt werden.
Tote Schwäne haben gestern die Behörden beschäftigt. Noch ist unklar, ob sie Vogelgrippe erkrankt waren
Mahlendorf - Auf den Bundestagsabgeordneten Markus Meckel (SPD) ist ein Anschlag verübt worden. Wie die „Märkische Oderzeitung“ berichtet, haben Unbekannte in der vergangenen Woche das Auto des Politikers mit einer chemischen Lösung präpariert.
Brandenburg: Gutachterstreit im Prozess um Großflughafen Richter und Klägeranwalt geraten aneinander
Leipzig – Mit harten Bandagen gekämpft, aber in der Sache nicht viel weitergekommen: Gestern kam es bei der Verhandlung um den geplanten Ausbau des Flughafens Schönefeld vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zum ersten heftigen Disput zwischen dem Vorsitzenden Richter und einem der Klägeranwälte. Fast wäre es zu einem Befangenheitsantrag gegen einen oder alle Richter gekommen.
Das geplante Stadtschloss in Potsdam wird sich nur zum Teil an der historischen Vorlage orientieren
Frankfurt (Oder) – Mit dem Tauwetter steigt im deutschen Oder-Abschnitt die Hochwassergefahr. „Wir müssen uns bei der derzeitigen Eislage auf der Oder auf eine schwierige Situation vorbereiten“, sagte Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Mittwoch.
STALLPFLICHT Nach den Vogelgrippefällen auf der Insel Rügen empfiehlt das brandenburgische Agrarministerium Geflügelhaltern die sofortige Stallhaltung . Wer die Möglichkeit habe, sollte die Tiere schon jetzt im Stall lassen und nicht bis zum Inkrafttreten der Stallpflicht am Freitag warten, sagte Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade am Mittwoch in Potsdam.