Stadionbesucher müssen ihr Auto am Messegelände stehen lassen. Shuttle-Service für Ehrengäste
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.02.2006
Klägeranwälte treiben Prozess in die Länge
PREMIUMSTRASSENAlle für die WM relevanten Strecken, wie Straßen zum Flughafen, zu den großen Bahnhöfen, zum Stadion oder den Trainingsorten gehören dazu. Auf ihnen soll es vom 15.
Berlin - „Verschwendung von Steuergeldern“ hat der Präsident des Berliner Verwaltungsgerichts den Berliner Behörden im Rahmen seiner „Arbeitsbilanz 2005“ bescheinigt. Alexander Wichmann zufolge beschäftigten die Behörden bei vielen Rechtsstreitigkeiten gut bezahlte Rechtsanwälte, obwohl beim Verwaltungsgericht keine Anwaltspflicht bestehe und die Ämter fast immer über ausgezeichnete Experten verfügten.
Berlin - Die BVG hat sich beim Thema Videoüberwachung gegen die Bedenken des Datenschutzbeauftragten durchgesetzt. Auf drei Berliner U-Bahn-Linien werden ab Ende März auch die Bilder von den Bahnsteigen aufgezeichnet – und zwar rund um die Uhr.
Privatisierung war durch Vertrag zwischen Land und Treuhandgesellschaft von 1994 blockiert
PREMIUMSTRASSEN Alle für die WM relevanten Strecken, wie Straßen zum Flughafen, zu den großen Bahnhöfen, zum Stadion oder den Trainingsorten gehören dazu. Auf ihnen soll es vom 15.
Anwälte treiben Prozess um Schönefeld-Ausbau in die Länge
Cottbus - Die wegen Mordes an ihrem Sohn Dennis zu lebenslanger Haft verurteilten Eheleute Angelika und Falk B. bleiben vorerst auf freiem Fuß.
Galoppanlage soll an privaten Investor gehen