des Deutschen Historischen Museums im Zeughaus
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 03.06.2006
Zwischen Berlin und Bad Wilsnack ist einer der wichtigsten mittelalterlicher Pilgerpfade wiederbelebt worden
Potsdam - Der Rücktritt vom Amt des SPD-Bundesvorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck nicht geschadet: 82 Prozent der Brandenburger glauben nach einer Infratest-Umfrage im Auftrag der Senders RBB und der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“, dass er der richtige Regierungschef ist. Platzeck bekommt mit 2,1 die mit Abstand beste Note aller Landespolitiker, er konnte sich auf der Skala von 1 bis 6 sogar um 0,3 Prozentpunkte verbessern.
Fürstenwalde - Zum Glück reagierte die Nachbarin, als sie am Donnerstag gegen 18 Uhr einen kleinen Jungen auf dem anderthalb Meter hohen Fensterbrett einer Wohnung sitzen sah. Der Junge sah schmutzig aus und warf Spielzeug aus dem offenen Fenster.
Haftbefehl gegen 29-Jährigen wegen geringer Fluchtgefahr ausgesetzt Staatsanwaltschaft legt Beschwerde ein. Ermittler sind verstimmt
Potsdam - Der Rücktritt vom Amt des SPD-Bundesvorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck nicht geschadet: 82 Prozent der Brandenburger glauben nach einer Infratest-Umfrage im Auftrag der Senders RBB und der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“, dass er der richtige Regierungschef ist. Platzeck bekommt mit 2,1 die mit Abstand beste Note aller Landespolitiker, er konnte sich auf der Skala von 1 bis 6 sogar um 0,3 Prozentpunkte verbessern.
Das Gewinnspiel in unserer achtteiligen Ausflugsserie zu märkischen Schlössern und Herrenhäusern ist auf ein unerwartet großes Echo gestoßen. Zu jeder Folge erreichten uns durchschnittlich rund 1000 Postkarten mit der richtigen Lösung.
Neuer Sommer – neue Touren: Der Tagesspiegel setzt morgen seine Serie mit Ausflügen in Brandenburgs historische Ortskerne fort