Neue Umfrage belegt: In absehbarer Zeit keine Chance für ein gemeinsames Land
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.06.2006
Mehr als 100 000 Besucher stimmten sich gestern Abend in Berlin auf die Fußball-Weltmeisterschaft ein
Berlins Kultursenator Flierl will am Checkpoint Charlie eine Fotogalerie um Brache errichten lassen
Berlin - Der Polizeieinsatz beim Amoklauf des 16-jährigen Hauptschülers am Berliner Hauptbahnhof ist nach Einschätzung der Polizeiführung vorbildlich verlaufen. Gestern werteten Experten und Führungskräfte im Präsidium den Einsatz der über 100 Beamten vor knapp zwei Wochen aus.
Potsdam - Landesregierung und Kommunen wollen beim Kinderschutz enger zusammen arbeiten. Eine entsprechende Empfehlung unterzeichneten gestern Jugendminister Holger Rupprecht, der Vorsitzende, des Landkreistages Karl-Heinz Schröter (beide SPD), und der Präsident des Städte- und Gemeindebundes, Werner Große (CDU).
Bei der Wirtschaftsförderung hat Brandenburg sogar Sachsen überholt Mit den Ansiedlungen kamen 1600 Jobs ins Land – und der Trend hält an
Tiergarten/Mitte. Wegen der WM sind ab sofort neben der Straße des 17.
Potsdam - Die Vorbehalte gegenüber einer Länderfusion sind bei den Brandenburgern größer als bisher angenommen. Diesen Schluss lässt eine Umfrage von Infratest dimap zu, in der im Auftrag der märkischen SPD die Erwartungen der Brandenburger an eine Fusion mit Berlin erstmals tiefer und nach Alters- und Berufsgruppen sowie Regionen aufgeschlüsselt hinterfragt werden.
Reisewarnung für Ausländer bleibt umstritten
Vor 25 Jahren gab es in Wedding eine Ausstellung zu alternativen Energien