Berlin - Erst wird Deutschland Weltmeister im Fußball, anschließend macht es Berlin in der Disziplin Höflichkeit nach. Vor ein paar Wochen hätte jeder bei diesen Voraussagen laut gelacht.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 22.06.2006
Potsdam - Justizministerin Beate Blechinger (CDU) hat Vorwürfe der Pressezensur zurückgewiesen. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hatte „an Zensur erinnernde Maßnahmen“ des Justizministeriums gegenüber der RBB-Journalistin Gabi Probst kritisiert und Konsequenzen gefordert.
Berlin - Es war für viele ein unbegreiflicher Tod. Das Entsetzen über den Mord an dem 42-jährigen Berliner Polizisten Uwe Lieschied war nicht nur unter seinen Kollegen groß.
Brandenburgs Tourismusbranche erwartet erfolgreiche Saison / Ferienhäuser fast ausgebucht
Berlin - Die größte WM-Fanmeile im Land wird noch einmal ausgebaut. Wie Berlins Senatssprecher Michael Donnermeyer gestern bekannt gab, werden bis zum Wochenende zwei neue Leinwände auf der Straße des 17.
hat größte Belastungen
Opposition kritisiert neues Leitbild für die Hauptstadt-Region / Körting für Neugliederung der Länder
Ministerpräsident verteidigt neues Leitbild für die Hauptstadt-Region. Opposition wirft ihm vor, nicht genug für Interessen Brandenburgs zu tun
Potsdam - Brandenburgs Umweltministerium schlägt die anderen Ressorts, wenn es um die Bürokratie geht. Das ist das Ergebnis einer Studie des holländischen Wirtschaftsinstituts EIM, das im Auftrag des Landtagspräsidenten 1327 Gesetze und Verordnungen des Landes untersucht hat.
Potsdam - Die Opposition hat im Landtag scharfe Kritik an dem Entwurf für ein neues Brandenburger Schulgesetz geübt. Es handele sich um einen „Gemischtwarenladen“ ohne klares Konzept, sagte die bildungspolitische Sprecherin der Linkspartei.
Mücken, Frösche, Fans: Spieler haben keine Ruhe