Potsdam - Die brandenburgische Linkspartei.PDS sieht zukünftig die Sicherheit von Kindergärten, Turnhallen und Supermärkten im Land in Gefahr.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.06.2006
Nach der Serie fremdenfeindlicher Übergriffe will die Stadt die Jugendarbeit verstärken
Landgericht Cottbus verurteilte Mutter der toten Babys wegen achtfachen Totschlags zu 15 Jahren Haft
Berlin - Die Berliner Senatsverwaltung prüft, ob die Jugendämter mehr Kompetenzen erhalten sollen. Das soll vor allem für jene Problemfälle gelten, in denen Familien absolut nicht bereit sind, mit den Ämtern zusammenzuarbeiten, sagte Staatssekretär Thomas Härtel im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses.
Pläne zum Studienplatzabbau regen Opposition auf
Potsdam - Brandenburgs Polizei sieht sich für mögliche Ausschreitungen von Hooligans zur Fußball-WM gerüstet. Es sei nicht auszuschließen, dass sich polnische und deutsche Hooligans zu Massenprügeleien auf brandenburgischem Territorium verabreden, so Polizeidirektor Hans-Jürgen Mörke, der den Großeinsatz der Brandenburger Polizei zur Fußball-WM leitet.
Einstimmiges Votum des Landeswahlausschusses
Nach der Serie fremdenfeindlicher Übergriffe will die Stadt die Jugendarbeit verstärken
Potsdam - Brandenburgs Polizei sieht sich für mögliche Ausschreitungen von Hooligans zur Fußball-WM gewappnet. Es sei nicht auszuschließen, dass sich polnische und deutsche Hooligans zu Massenprügeleien auf brandenburgischem Territorium verabreden, sagt Polizeidirektor Hans-Jürgen Mörke, der den Einsatz der Brandenburger Polizei zur Fußball-WM leitet.
Landgericht verurteilt die Mutter der toten Babys wegen achtfachen Totschlags zu 15 Jahren Haft