Ein alter Mensch verschwindet und wird später tot aufgefunden, ein anderer stirbt an Verbrühungen. Überrascht Sie das?
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.06.2006
Nach drei Fällen vermisster Patienten: Berliner Kliniken ziehen Konsequenzen / Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein
Der Bund zahlt Brandenburg künftig 30 Millionen Euro weniger Zuschüsse für den Nahverkehr
„Die bisherige Praxis belegt, dass kein Flughafen um seine Existenz bangen muss, nur weil er Nachtflugbeschränkungen beachten muss Auch die Durchführung eines Flugbetriebs in den Nachtrandstunden von 22 bis 24 Uhr und von 5 bis 6 Uhr bedarf im Rahmen der Abwägung des für einen solchen Betrieb sprechenden öffentlichen Verkehrsinteresses mit den gegenläufigen Lärmschutzinteressen der Anwohner einer besonderen Begründung Starts und Landungen dürfen nicht ohne erkennbare Notwendigkeit in diesen Zeitraum gelegt werdenAndererseits ist nicht zu verkennen, dass der Lärmschutz in den Nachtrandstunden und hier insbesondere in der Zeit zwischen 22 und 23 Uhr nicht dasselbe hohe Gewicht wie für den Zeitraum zwischen 0 und 5 Uhr besitzt. Daraus folgt, dass sich plausibel nachgewiesene sachliche Gründe, weshalb ein bestimmter Verkehrsbedarf oder ein bestimmtes Verkehrssegment nicht befriedigend innerhalb der Tagesstunden abgewickelt werden kann, im Zuge der Abwägung gegen die Belange des Lärmschutzes durchsetzen können.
Berlin - Um 8.55 Uhr gestern Morgen ist der 34 Jahre alte Andreas P.
Neue Vorwürfe gegen Justizministerin Blechinger
Jetzt liegt das Urteil zum Großflughafen vor: Die Politik ist zufrieden, Anwohner wollen klagen
Die ukrainische Mannschaft wird in ihrem Potsdamer Hotel von der lauten Tierwelt belästigt
Noël Martin kündigte Selbstmord an
Potsdam - Im Fall des Angriffs auf den Deutsch-Afrikaner Ermyas M. in Potsdam ist der Hauptbeschuldigte Björn L.
Der Bund zahlt den Ländern künftig weniger Zuschüsse für den Nahverkehr
Noël Martin kündigt Selbstmord an