Potsdam - Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) ist Befürchtungen entgegengetreten, wonach die Zahl der Studienplätze in Brandenburg in diesem Jahr reduziert werden könnte. Das Gegenteil sei der Fall, sagte die Ministerin gestern in Potsdam.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 24.06.2006
Potsdam / Berlin - Landtagsabgeordnete dürfen keine Einsicht in Trennungsgeld-Akten von Beamten nehmen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg bestätigte zwei entsprechende Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Potsdam.
DaimlerChrysler: Neuer Transporter bringt 500 neue Arbeitsplätze in Ludwigsfelde
Berlin - Der Personalabbau der Bahn gefährdet die Qualitätsstandards im öffentlichen Nahverkehr. Zudem müssen die Fahrgäste in Berlin und Brandenburg künftig mit deutlich weniger Zugverbindungen zurechtkommen, weil die beiden Länder 60 Millionen Euro einsparen müssen.
Berlin - Die Tage der letzten Raucherecken und -zimmer in Berlins Krankenhäusern und öffentlichen Gebäuden sind gezählt. Bis Ende 2007 soll der Senat die rechtlichen Voraussetzungen für ein Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen schaffen, die dem Land unterstehen.
Gericht muss notorischen Sexualstraftäter laufen lassen, weil Juristen vor sieben Jahren Fehler unterliefen Berliner Staatsanwaltschaft scheiterte mit ihrem Antrag auf nachträgliche Sicherungsverwahrung
Eberswalde - Wegen des Verdachts der Korruption beim Verkauf von Anteilen an den Stadtwerken wird gegen die Verwaltungsspitze der Stadt Eberswalde ermittelt. Das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg und die Staatsanwaltschaft Neuruppin haben am gestrigen Freitag das Rathaus und die Stadtwerke in Eberswalde durchsucht.
Ausstellung Die Ausstellung „Marmor, Stein und Eisen bricht - Die Kunst zu bewahren“ ist vom 25. Juni bis 17.
Startschuss für die Produktion des neuen Mercedes-Transporters Konzern investierte 300 Millionen Euro und schuf 500 Jobs
Neue Schau zeigt Arbeit von Restauratoren
Neue Ausstellung in Potsdam gibt Einblick in die Arbeit von Restauratoren