Zur 12. Fête de la Musique könnte es heute noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.06.2006
BEKANNTE NAMENDie Berliner Rockband El*ke tritt um 20 Uhr vor der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel auf. Bereits um 17 Uhr ist dort der Hamburger Rapper Das Bo („Fünf Sterne Deluxe“) zu Gast, um 18.
Berlin im Freudentaumel: Fans jubeln „Fii-naa-lee“ auf der Partymeile
Berlin - Die Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin soll zum Zentrum des Mauergedenkens ausgebaut werden. Das sieht das „Gesamtkonzept Berliner Mauer“vor, das der Berliner Senat gestern beschlossen hat.
Potsdam - Nach dem brutalen Übergriff auf einen Berliner Jugendlichen äthiopischer Herkunft in Schönefeld sind Haftbefehle gegen die beiden erwachsenen Beschuldigten verhängt worden. Die 21 und 23 Jahre alten Männer seien in Untersuchungshaft gekommen, sagte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Benedikt Welfens, gestern.
6500 Kilometer auf dem Fahrrad von Usbekistan nach Berlin ist Akram Marufshonow für ein Autogramm von Oliver Kahn gefahren. Im März als Akram bei Eis und Schnee nach Deutschland aufbrach, war Oli Kahn noch die Nummer 1.
Der Streit um die Entlassung eines ehemaligen Stasi-Majors aus der Charité ist vor dem Landesarbeitsgericht mit einem Vergleich beendet worden. Der Ex-Offizier, der im Januar 2005 als leitender Mitarbeiter mit einem Fünf-Jahres-Vertrag eingestellt worden war, und das Universitätsklinikum einigten sich gestern auf eine ordentliche Kündigung zum Ablauf der Probezeit am 30.
Mitte. Wegen des Festivals Fête de la Musique sind der Zionskirchplatz und die Zionskirchstraße zwischen Anklamer Straße und Kastanienallee ab heute um 6 Uhr bis morgen um 12 Uhr gesperrt.
Bei der „Nacht der Talente“ zeigen Berliner Schüler, welche Spitzenleistungen sie bringen können
Straßensperrung in einer Richtung aufgehoben
Weil sich die S-Bahn bei den Fahrgastzahlen verschätzt hat, geht es auf dem Ring seit dem Fahrplanwechsel drunter und drüber
Potsdam - Nach dem brutalen Übergriff auf einen Berliner Jugendlichen äthiopischer Herkunft in Schönefeld sind Haftbefehle gegen die beiden erwachsenen Beschuldigten verhängt worden. Die 21 und 23 Jahre alten Männer seien in Untersuchungshaft gekommen, sagte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Benedikt Welfens, gestern.
Seit zehn Jahren dürfen die Geschäfte bis 20 Uhr öffnen. Viele Arztpraxen und Fitness-Center zogen nach
Vor 25 Jahren berichteten wir über Folgen militärischer Übungen