Berlin - In Berlin blüht die Schwarzarbeit. Rund 17,5 Milliarden Euro werden in der Bundeshauptstadt jährlich am Fiskus vorbei erwirtschaftet – etwa ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.06.2006
Berlin - Fans aus aller Welt schwenken in Berlin ihre Fahnen – die lokale Politik debattiert, ob die Hauptstadt zur WM Flagge zeigen soll: CDU-Innenexperte Frank Henkel kritisiert das verhängte Flaggenverbot für die Polizei als „absurd“ und erklärte: „Wir alle sollten Patrioten sein, auch die Berliner Polizei.“ Polizeipräsident Dieter Glietsch verbot den seit dem Eröffnungsspiel allgegenwärtigen schwarz-rot-goldenen Schmuck an Polizeiautos am Sonnabend per Dienstanweisung.
Heute fällt das Urteil im Mordprozess um den getöteten siebenjährigen Christian aus Berlin-Zehlendorf
Brasilien : Kroatien, Schweden : Paraguay – Wie Berlins ausländischen Fangemeinden ihre Teams begrüßen
Ministerpräsident Matthias Platzeck spricht über Berlin – und drückt sich um die Fusionsfrage
Platzeck will in Potsdam neuen Posten durchsetzen In Berlin zeigt er sich versöhnlich
Brandenburger PDS kritisiert Auftritt der Partei
Heute fällt das Urteil im Mordprozess um den getöteten siebenjährigen Christian aus Zehlendorf
In Brandenburg startet eine sechswöchige Testphase
Berlin. Für die „7.
Vor 25 Jahren beklagte Ben Wargin die Fällung von vier Gingko-Bäumen