Der Brandenburger CDU-Vorsitzende Jörg Schönbohm fürchtet um sein politisches Erbe
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.09.2006
Keine Schnellschüsse. Ulrich Junghanns wartet ab.
Michael Mara
Zu einer Party im wahrsten Sinne des Wortes haben am Abend nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus nicht alle Parteien Grund. Während die Feiern der Wahlgewinner SPD und Grüne am Sonntag von Begeisterung geprägt waren, ging es bei der sicher auf der Oppositionsbank sitzenden CDU bedeutend ruhiger zu.
Der nun frühere CDU-Generalsekretär Sven Petke ist jemand, den man nicht unterschätzen darf: Ein politischer Kopf, der weiß, was er will, den der Wille zur Macht treibt, der nicht aufgibt und blitzschnell angreift. Am Freitag musste er wegen der E-Mail-Affäre zurücktreten.
Sperenberg - Die Gespräche zur Zukunft des ehemaligen Militärflughafens in Sperenberg beginnen am 4. Oktober.
Potsdam – Nach Berechnungen des Umweltministeriums sind die Elbdeiche in Brandenburg zu niedrig. Das Elbe-Hochwasser 2002 habe in der Prignitz einen Pegel-Höchststand von 7,35 Meter erreicht.
Sperenberg - Die Gespräche zur Zukunft des ehemaligen Militärflughafens in Sperenberg beginnen am 4. Oktober.
In der Brandenburger Union ist ein Kampf um die Macht ausgebrochen Der Landesvorsitzende Jörg Schönbohm fürchtet um sein politisches Erbe
Michael Mara
Prignitz könnte bei Flut überschwemmt werden
Junge Leute wurden im Schloss Bellevue für ihr soziales Engagement geehrt