Im uckermärkischen Annenwalde wird nicht nur um Pflastersteine erbittert gestritten
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.09.2006
Bushido macht das, was er am besten kann: Fans begeistern, Gegner schocken Morgen tritt er mit seinem neuen Album in der Columbiahalle auf
Sondierung mit der Linkspartei/PDS ist beendet. Der SPD-Kreisvorstand Pankow votiert schon mal einstimmig für die alte Koalition
Im Land Brandenburg hat es im vergangenen Jahr 474 bei der Polizei erfasste Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern gegeben, 14 weniger als im Jahr zuvor.In Berlin hat es im vergangenen Jahr 700 erfasste Fälle von sexuellen Missbrauch an Kindern gegeben.
Einschlägig verurteilter Mann arbeitete fünf Jahre bei Jugendeinrichtung in Velten
Einschlägig verurteilter Mann arbeitete fünf Jahre bei der Einrichtung in Velten Nach Ermittlungen wegen Kinderpornografie wurde er jetzt verhaftet
Ein Dorf stritt sich über die Pflasterung einer Straße Jetzt siegten Alteingesessene gegen Neubürger
Leipzig/Potsdam - Im Rechtsstreit um fehlerhafte Dienstreise-Abrechnungen des suspendierten Vizepräsidenten des Landesrechnungshofes, Arnulf Hülsmann, verlangt die Bundesanwaltschaft eine Neuverhandlung. In wichtigen Punkten habe das Gericht die Beweise nicht ausreichend gewürdigt, sagten die Ankläger am Dienstag bei der Revisionsverhandlung vor dem Bundesgerichtshof in Leipzig.
Potsdam - Brandenburgs Polizei soll größere Befugnisse erhalten. Das Kabinett verabschiedete am Dienstag den von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) vorgelegten Entwurf zur Verschärfung des Polizeigesetzes.