Die Grünen haben bereits ein eindeutiges Angebot gemacht, heute Abend entscheidet auch die PDS auf ihrem Parteitag, ob sie mit der SPD in Berlin eine Koalition anstrebt. Die SPD- Führung will am morgigen Freitag bekannt geben, mit wem sie Verhandlungen führt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.09.2006
Borkheide - Die Brandwunden an den Händen von Harry K. sind inzwischen geheilt, aber reden will der Mann noch immer nicht.
Berlin - Die Weichen für höhere Preise im Berliner Nahverkehr sind gestellt. Gestern hat der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter dem Vorsitz von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) nach Informationen dieser Zeitung beschlossen, die meisten Tarife zum 1.
Er will Schönbohm beerben: Minister Junghanns über Stärken und Schwächen
ICC-Skulptur verrostet nun auf dem Messegelände
IM-Akte aus Warnemünde enthält Berichte eines Thomas Klippstein – Kempinski steht hinter ihn
Berlin - Ganz allein will Kirsten Harms nicht schuld sein am Eklat über die abgesetzte Oper „Idomeneo“. Die Intendantin der Deutschen Oper Berlin, die aus Sicherheitsgründen und Sorge vor islamistischen Fanatikern vier Aufführungen des Mozart-Oper aus dem Novemberspielplan genommen hat, sei von den Sicherheitsbehörden „gar nicht beraten worden“, sagte Opernsprecher Alexander Busche gestern.
Der Führung des Wasserverbandes Nuthe wird Untreue und Korruption vorgeworfen
Heute will die Linkspartei entscheiden, ob sie mit der SPD über eine neue Koalition verhandelt
Potsdam - Die brandenburgische Linkspartei.PDS will sich im Landtag für eine Stärkung der märkischen Hochschullandschaft sowie weitreichende Hochschulreformen einsetzen.
Berliner schrieb Drehbuch zu umstrittenem TV-Film
Im Streit um den Uferweg in Potsdam verhärten sich die Fronten wieder SPD-Politiker droht Ausschluss, weil er seine Privatinteressen verfolgt habe
Er will Schönbohm beerben: Ulrich Junghanns über seine Stärken und Schwächen