zum Hauptinhalt

Berlin - Eine steigende Attraktivität des Filmstandortes Deutschland sagt Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) ab 2007 voraus. Grund ist ein neues Förderprogramm der Bundesregierung, das Neumann während der am Wochenende zu Ende gegangenen Medienwoche Berlin-Brandenburg angekündigt hat.

Die Berliner Polizei schützt den Regierenden Bürgermeister, Senatoren und Botschafter – und wenige Privatpersonen, die als gefährdet gelten. Wie viele das sind, verschweigen die Verantwortlichen der Dienststelle „55“ im LKA – aus gutem Grunde.

Ein Traumjob war es nicht, aber knapp 80 Erwerbslose machten sich ans Werk: Per Hand stellten sie Ketten aus Plastikperlen oder Verlängerungskabel aus Kabeln und Steckern her. Nach einem Monat wurde ihnen klar, dass die Arbeit nicht nur stumpfsinnig, sondern offenbar ein Betrug war.

Auch fünf Tage nach der Freilassung des Entführungsopfers Vadim Freinkman gibt es keine heiße Spur – weder zu den Tätern noch zur Wohnung, in deren Räumen der 20-Jährige festgehalten worden sein soll. Nur wenige Hinweise seien am Sondertelefon mit der Nummer 4664 910 500 bislang eingegangen, klagen die Ermittler der Sonderkommission „St.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })