zum Hauptinhalt

Potsdam/Oldenburg - Lieferungen des in dieser Woche verhafteten Gammelfleischhändlers Alfons B. aus dem niedersächsischen Lastrup sind nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Oldenburg nach Brandenburg und weitere Bundesländer gegangen.

Potsdam - Die rot-schwarze Koalition will die Schul- und Ausbildungsfähigkeit der Brandenburger Kinder verbessern. Dafür solle unter anderem der Bildungsauftrag der Kindertagesstätten stärker betont werden, sagte Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) gestern in Potsdam bei einer Aktuellen Stunde im Landtag.

Potsdam - Die Bahnstrecke von Berlin nach Cottbus wird schneller ausgebaut als ursprünglich geplant. Bereits Ende 2008 solle der erste Bauabschnitt von Cottbus nach Lübben fertiggestellt sein, sagte Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD) gestern.

Potsdam - Die rechtsextreme DVU im Brandenburger Landtag testet offenbar einen Provokationskurs – im Schatten des aggressiven Wahlkampfes der NPD in Berlin. Zu dieser Einschätzung kommen Vertreter von SPD, CDU und Linkspartei, nachdem der DVU-Landeschef und parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer Siegmar Peter Schuldt am Mittwoch im Landtag offen die Wehrmacht verherrlicht und damit den schwersten Eklat seit dem Einzug der Rechtsextremen in den Landtag 1999 verursacht hatte.

Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns soll 2007 Jörg Schönbohm als CDU-Chef beerben. Ob er die nötige Führungsstärke besitzt, muss er jetzt als Chefaufklärer der E-Mail-Affäre beweisen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })