zum Hauptinhalt

Berlin - Das Jugendamt von Berlin Steglitz-Zehlendorf hat jetzt doppelten Grund, sich um den Jungen zu kümmern, der am Sonntag im alkoholisierten Zustand mit seiner betrunkenen Mutter am Wannsee aufgefunden worden war. Nach dem Bekanntwerden der Daten des Jungen hätten Mitarbeiter des Jugendamtes festgestellt, dass seine Schule bereits Kontakt zu ihnen gesucht hat.

Potsdam - Die PDS peilt eine rot-rote Koalition in Brandenburg an: In dem von der Landtagsfraktion gestern einstimmig verabschiedeten „Leitbild für die Landesentwicklung“ präsentiert sich die Linkspartei als pragmatische, regierungsfähige Kraft. In dem den PNN vorliegenden, noch internen 52-Seiten-Strategiepapier befürwortet die PDS eine Fusion von Brandenburg und Berlin „auf Augenhöhe“, den neuen Flughafen Berlin- Brandenburg International in Schönefeld, eine Konzentration der Förderprogramme auf ausgewählte zentrale Orte und auf weniger als die von der Regierung bestimmten 17 Wachstumsbranchen.

Von Thorsten Metzner

Juni 1996: Das Büro Moore Ruble Yudell Architects & Planners/Gruen Associates gewinnt den Architekturwettbewerb. Der Bau sollte unverzüglich starten, die Fertigstellung noch 1999 sein.

Beim Einbruch bei VW verschwanden Sicherheitsdaten. Damit lassen sich Regierungsautos knacken

Von Sandra Dassler

Potsdam - Das Gesetz zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten soll in Brandenburg Anfang 2007 in Kraft treten. „Wir arbeiten weiter daran, dass der Gesetzentwurf in diesem Jahr verabschiedet werden kann“, sagte der Sprecher des Arbeitsministeriums, Jens Büttner.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })