Berliner Senat gibt auch Adventssonntage frei / In Brandenburg bleibt der Sonntag – bis auf Ausnahmen – tabu
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.10.2006
Nach vier Jahren Bauzeit wurde das Bode-Museum für die Skulpturensammlung festlich wiedereröffnet
Potsdam - Brandenburgs Linkspartei präsentiert sich als regierungsfähige Kraft – auch mit Blick auf ein angestrebtes rot-rotes Bündnis nach Berliner Vorbild. Gestern stellte die PDS-Fraktion ein neues eigenes „Leitbild für die Landesentwicklung“ vor, das unter dem für Linke ungewohnten Titel „Unsre Heimat“ steht und nach eigenem Anspruch „konsequent auf Realismus, Pragmatismus“ und „Finanzierbarkeit“ setzt.
FREIER EINTRITTMit zwei Tagen der offenen Tür wird das Bode-Museum eröffnet. Heute und morgen ist das Haus von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Staatsanwaltschaft und Innenministerium ermitteln gegen Petke – er will Rechtsausschuss-Chef bleiben
Zeitsoldat Levent C. schluckte, schüttelte den Kopf.
DER PLAN Brandenburg will für Montag bis Sonnabend die Ladenschlusszeiten völlig freigeben. Der Sonntag soll dagegen weiter tabu sein, bis auf vier Ausnahmen im Jahr.
Auch das Innenministerium ermittelt gegen Petke Ex-CDU-General will keine Konsequenzen ziehen
Berlin - Melanie Günther hat gute Zensuren und einen Realschulabschluss. Mehr als 70 Bewerbungen hat sie an Hotels, Arztpraxen und Behörden geschickt.
Senat gibt Ladenschluss frei, Parlament muss entscheiden, Kirchen protestieren