Peitz - Die Vattenfall Europe Mining AG hat die Modernisierung des Kraftwerks Jänschwalde in der Lausitz abgeschlossen. Die Turbinentechnik sei innerhalb von 15 Jahren aufwändig erneuert worden, sagte Vorstandssprecher Reinhardt Hassa gestern.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.10.2006
Brandenburgs Ausländerbeauftragte Almuth Berger zieht eine gemischte Bilanz und sieht verbreitete Fremdenfeindlichkeit, aber auch viel Engagement für Toleranz / Abschied nach 15 Jahren im Amt
Unternehmensverbände fordern vom neuen Senat gezieltes Handeln, um Wachstum in der Stadt zu steigern
Max Raabe mit Odonkor, Löw mit Sander: Was nachts bei der WM-Film-Premierenfeier geschah
Berlin - In der Berliner PDS-Hochburg Marzahn-Hellersdorf wird Bürgermeister Uwe Klett (Linkspartei.PDS) voraussichtlich sein Amt verlieren: SPD, Grüne, CDU und FDP wollen eine Zählgemeinschaft bilden und hätten mit 28 Sitzen in der Bezirksverordnetenversammlung die Mehrheit.
Potsdam/Berlin - In Berlin und Brandenburg wächst in der Politik der Widerstand gegen die Pläne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB), die Fahrpreise im Nah- und Regionalverkehr zu erhöhen. Die SPD-Fraktion im brandenburgischen Landtag sprach sich gestern dagegen aus.
Großräschen - Nur noch bis Ende Oktober können Interessierte Wanderungen und Jeep-Touren zum Grund der ehemaligen Braunkohlengrube Meuro bei Großräschen unternehmen. Ende des Jahres werde mit der Flutung des künftigen Ilsesees begonnen, sagte ein Sprecher der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land am Donnerstag.
Grabungen fördern Funde aus der Steinzeit zutage
nach 15 Dienstjahren in Brandenburg zieht Almuth Berger eine gemischte Bilanz