Brandenburg will für die Erziehung von Kindern und Jugendlichen einen Wertekatalog als Leitlinie vorlegen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.12.2006
In Königs Wusterhausen lief ein neunjähriger Junge auf die Fahrbahn und in Märkisch-Buchholz fuhr ein Kleintransporter beim Abbiegen in eine Grundstückseinfahrt einen Sechsjährigen an.
Ein 17-Jähriger hat am Samstagabend im Streit mit einem Messer auf einen 21-Jährigen eingestochen. Nach einer Notoperation ist der Mann außer Lebensgefahr.
Frost und Reifglätte haben in der Nacht zum Montag zu mehr als 30 Unfällen auf Brandenburgs Straßen geführt.
Im Rahmen des Prozesses gegen einen 19-Jährigen hat sich ein Sachverständiger für ein Verbot von brutalen Videospielen ausgesprochen. Der Täter soll am Vorabend des Mordes ein "Killerspiel" gespielt haben.
Aus ungekärter Ursache kam ein 20-jähriger Brandenburger von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Ein Anhänger von Energie Cottbus hat das Bundesligaspiel seines Vereins bei Bayern München verpasst und die Zeit nicht wie geplant im Stadion, sondern in einer Haftzelle in Himmelkron verbracht.
Sieben Unternehmen in Frankfurt bieten bis zu 1000 Stellen an. Zur Jobbörse kamen mehr als 6000 Bewerber
Claus-Dieter Steyer
Solarunternehmen Conergy AG, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg, Telefon 040/237 1020, www.conergy.
Ausschreibung für Terminal muss neu starten / Nur ein Bewerber hatte die Bedingungen erfüllt
Senatorin Knake-Werner (Linkspartei/PDS) über die Gammelfleisch-Behördenpanne – und die Konsequenzen
Matthias Wambach zum Geschäftsführer gewählt
Potsdam - Das Deutsche Filmorchester Babelsberg erhält von der Staatskanzlei einen Zuschuss von 50 000 Euro für den Spielbetrieb. „Mit den Mitteln kann das einzige professionelle Orchester für Filmmusik in Deutschland auf gesicherter Basis weiterarbeiten“, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Sonntag.
Claus-Dieter Steyer
Nach der Sanierung der Außenmauern beginnt in der mittelalterlichen Anlage die Einrichtung des Archäologischen Landesmuseums