Die Staatsanwaltschaft Cottbus hat das Ermittlungsverfahren gegen Ex-Generalsekretär Sven Petke eingestellt. Zeugenaussagen hätten keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Straftat erbracht.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.12.2006
Ein Mann hat im Raum Luckenwalde zwei Türken bedroht und auf ihren Wagen geschossen. Die beiden Männer wollten das Auto des 44-Jährigen kaufen, der daraufhin um sich schoss.
Ein Betrunkener hat am Wochenende in Eisenhüttenstadt einen neunjährigen Jungen in einer Mobiltoilette eingesperrt. Nach seiner Festnahme verletzte er zwei Polizeibeamte und beschädigte deren Dienstwagen.
Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Menschen gewürdigt. Zehntausende würden in Hilfsorganisationen und Vereinen mitarbeiten, sagte der Minister am Vorabend des Internationalen Tages des Ehrenamts.
Die Evangelische Kirche in Deutschland prüft angeblich eine Verfassungsklage gegen die neuen Ladenschlussregeln. Hintergrund ist die Ausweitung der Sonntagsöffnung in Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Seit Jahren bemühen sich Fachleute um die Wiederansiedlung des Fisches in der Elbe und ihren Nebenflüssen. Sie haben Erfolg
Brandenburgische Chefärzte werfen Krankenkassen Gefährdung der wohnortnahen Behandlung vor
Guben/Berlin - Eine Verfassungsklage gegen das kürzlich in Guben eröffnete Plastinarium des umstrittenen Leichenpräparators Gunther von Hagens wird es vorerst nicht geben. Das sagte der Präsident der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Ulrich Seelemann, den PNN.
Frankfurt (Oder) - Flüchtlinge aus dem Irak sind in den vergangenen Jahren nicht in ihre Heimat abgeschoben worden. Zwar wurde kein formaler Abschiebestopp verkündet, de facto aber war er bundesweit in Kraft.
Brandenburg und Berlin einig: mögliche Investoren müssen definitiv ohne Luftverkehr auskommen
GESCHICHTEDer Atlantische Lachs war bis ins 20. Jahrhundert auch in Deutschland heimisch.
Chorin - Auf der Autobahn 11 ist am Samstag eine Autoinsassin angeschossen worden. Laut Polizei hörte die Autofahrerin zwischen Chorin und Werbellin einen Knall und stellte fest, dass ihre hinten sitzende Mitfahrerin eine Schussverletzung am Arm hatte.
Beeskow - Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Regionalbahn starben am Samstag an einem unbeschrankten Bahnübergang in Beeskow eine 49-jährige Frau und ein einjähriger Junge. Ein Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen.
Thorsten Metzner
In den Irak wird bisher nicht abgeschoben. Die Ausländerbehörde Frankfurt will nun einen Mann zur „freiwilligen“ Rückkehr zwingen