Wissenschaftsministerin Johanna Wanka sieht gute Entwicklungschancen für die Hochschulen Brandenburgs. In den nächsten vier Jahren soll das Land voraussichtlich 16 Millionen Euro zusätzlich vom Bund erhalten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.12.2006
Mit verstärkten Verkehrskontrollen will die Polizei an Silvester und Neujahr in Brandenburg gegen Alkoholsünder am Steuer vorgehen. Außerdem werde die Polizei erhöhte Präsenz an Brennpunkten zeigen.
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck besteht auf einer Kürzung der Beamtenbezüge. An einem solchen Schritt führe kein Weg vorbei, sagte Platzeck.
Berlin - Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen Brandanschlag auf die Berliner Justizverwaltung verübt. Ein Wachmann bemerkte den Brand im Keller des Hauses an der Salzburger Straße gegen 3.
Auf dem Flugplatz soll eine Werft für Passagierluftschiffe entstehen. Der Bauantrag ist schon gestellt
Berlin ist Silvester so gut wie ausgebucht. Wer dem Trubel entkommen will, muss sich beeilen
Berlin - Mozarts „Idomeneo“ steht längst wieder auf dem Spielplan, doch der Skandal um die Deutsche Oper Berlin beschäftigt noch immer die Polizei. Sie ermittelt intern wegen Geheimnisverrats, nachdem eine Nachrichtenagentur im September aus einem Polizeivermerk zitiert hatte.
Bäcker, Tankstellen und Kioske dürfen verkaufen
Auf dem Flugplatz soll eine Werft für Passagierluftschiffe entstehen. Der Bauantrag ist schon gestellt
Kontrollbesuche zeigen, dass Lehrer noch immer zu viel Frontalunterricht geben und zu wenig selbstständiges Lernen fördern