Die Archäologische Gesellschaft in Berlin und Brandenburg hat in Potsdam ihr Jahrbuch über die Grabungen 2005 präsentiert. An 44 Orten wurde gegraben.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.12.2006
Der Tropenpark Tropical Islands in Brand erhält 17 Millionen Euro Fördermittel. Damit werden Umbauarbeiten der vergangenen beiden Monate bezahlt, die vom Mutterkonzern vorfinanziert wurden.
Unbekannte haben ein Steinkissen in Forst beschmiert. Mit einer Sprayflasche sprühten sie in roter Farbe ein Hakenkreuz und das Wort "Judas" auf den etwa ein Meter hohen Findling.
Der Haushalt Brandenburgs soll sich in den kommenden Jahren weiter konsolidieren. Im Jahr 2008 will die Regierung deshalb die Neuverschuldung auf 475 Millionen Euro begrenzen.
Cottbus - Umweltschutzverbände wollen die geplante Abbaggerung der Lakomaer Teiche bei Cottbus nicht hinnehmen. Die Grüne Liga kündigte gestern eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss beim Verwaltungsgericht Cottbus an.
Berlin - Das Fazit ihres 170 Seiten umfassenden Plädoyers stellte Vera Junker gleich vornweg. „Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass sich die Tatvorwürfe in vollem Umfang bestätigt haben“, sagte die Berliner Oberstaatsanwältin.
Trotz des Eigentümer-Wechsels: Der Bau auf dem früheren Wertheim-Areal könnte schon bald beginnen
Neues Präventionsprojekt gegen Kriminalität: Gefährdete Jugendliche bei Häftlingen in Moabit
Frankfurt (Oder) - Im Frankfurter Doppelmordprozess ist der Angeklagte gestern zu lebenslanger Haft wegen zweifachen Mordes verurteilt worden. Die Richter erkannten zudem auf eine besondere Schwere der Schuld.
Oberverwaltungsgericht Berlin lehnte Befangenheitsanträge ab
Senat hält an Schließung fest. Oberverwaltungsgericht verhandelte über die Klage der Fluggesellschaften
Cottbuser Gericht: Dass der 19-jährige Täter vorher beim Videospiel verloren habe, sei nicht entscheidend
Berlin - Bei Demonstrationen im Gesundheitswesen sind bezahlte „Teilnehmer“ offenbar keine Ausnahme. Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für eine Kundgebung vor dem Berliner Reichstag 150 Studenten angeheuert hatte, meldete sich jetzt ein junger Mann und berichtete, er habe bei der großen Ärzte-Demo am 22.
Neuhardenberg - Der frühere Kosmonaut Sigmund Jähn soll Ehrenbürger von Neuhardenberg werden. Die Urkunde solle Jähn am 20.
Großziethen – Eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden Brandenburgs ist seit einigen Tagen zum Teil vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten: Die Verkehrsgesellschaft des Kreises Dahme-Spreewald RVS hat eine von zwei Buslinien ersatzlos gestrichen, die Großziethen mit Berlin-Rudow und -Lichtenrade verband. Die Betroffenen wurden davon lediglich nur drei Tage vorher informiert.
19-Jähriger wollte Aggressionen abbauen und tötete einen Obdachlosen. Dass er zuvor an der Playstation gesessen hatte, halten die Richter für irrelevant
Potsdam - Die Hauptverhandlung im Fall des vor acht Monaten in Potsdam lebensgefährlich verletzten Deutsch-Äthiopiers Ermyas M. wird am 3.
Frankfurt (Oder) - Für einen 1997 begangenen Doppelmord ist ein 52-jähriger Mann zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht erkannte am Dienstag zudem auf eine besondere Schwere der Schuld.
Rechnungshof rügt Vergabe von Landesmitteln an Galopprennbahn ohne Rechtsgrundlage
Großziethen – Eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden Brandenburgs ist seit einigen Tagen zum Teil vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten: Die Verkehrsgesellschaft des Kreises Dahme-Spreewald RVS hat eine von zwei Buslinien ersatzlos gestrichen, die Großziethen mit Rudow und Lichtenrade verband. Etliche Schüler, aber auch Berufstätige und andere Anwohner sind jetzt auf Fahrgemeinschaften angewiesen.