Die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) hat die Vergabe von Landesmitteln an den Tropenpark Tropical Islands scharf kritisiert. Der Investor sei auf die Förderung nicht angewiesen gewesen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.12.2006
Bei Verkehrskontrollen in den ersten zehn Monaten 2006 sind der Polizei erheblich mehr betrunkene und drogenberauschte Fahrer ins Netz gegangen als im Vorjahreszeitraum.
Beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" sind 14 Projekte aus Brandenburg ausgewählt worden. Damit könne man sich im nächsten Jahr als ein "innovativer Standort" präsentieren, so Ministerpräsident Platzeck.
Die Unfallserie am Grenzstau auf der A 12 bei Frankfurt (Oder) reißt nicht ab. Bei einem Auffahrunfall kam eine Frau ums Leben, acht Menschen wurden schwer verletzt.
Staatsanwältin wirft dem früheren Vorstandschef der Bank Berlin Hyp Landowsky Gigantomanie vor
Berlin - So viel Arbeit gab es für die Mordermittler in Berlin-Schöneberg seit vielen Jahren nicht. 140 Morde und Mordversuche registrierte die Polizei in diesem Jahr, 125 waren es im Vorjahr.
Brandenburgs Finanzminister Speer schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus
wegen Freikarten-Vergabe
Berlin - Die Kripo fahndet weiterhin nach dem Erpresser der Supermarktkette „Kaufland“. Details zu den Ermittlungen nannte die Polizei nicht.
Berlin - Der Gammelfleisch-Skandal in Berlin weitet sich möglicherweise aus: Statt der bisher sichergestellten 95 Tonnen Putenfleisch könnte die Berliner Firma E. bis zu 310 Tonnen Putenfleisch aus Italien bezogen haben.
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs über die Bürgerbefragung zum Landtag und das Niemeyer-Bad
Finanzminister schließt Kündigungen nicht aus
Unregelmäßigkeiten bei der Rennbahn waren seit Jahren bekannt – aber niemand reagierte. Jetzt werden Regressforderungen geprüft