
Im Streit um den Uferweg am See in Groß Glienicke schafft nun die Stadt Potsdam Fakten und entfernt Sperranlagen von Anwohnern - mit überraschender Begründung: Naturschutz.
Im Streit um den Uferweg am See in Groß Glienicke schafft nun die Stadt Potsdam Fakten und entfernt Sperranlagen von Anwohnern - mit überraschender Begründung: Naturschutz.
Erneut hat ein Personalmangel in einem Stellwerk zu Zugausfällen bei der S-Bahn geführt. In der Nacht zu Sonntag fuhren zwischen Strausberg und Strausberg Nord nur Busse.
Nach der Erschießung eines Straftäters stehen drei Berliner Polizisten demnächst in Neuruppin vor Gericht. An Silvester 2008 erschossen sie einen 26-Jährigen bei einem Festnahmeversuch.
Hauptstadt der umkämpften Ufer: Nach dem Weg am Griebnitzsee ist jetzt auch der ehemalige Kolonnenweg der DDR-Grenzer am Groß Glienicker See gesperrt. Am Dienstag vor Ostern hatten Anrainer Zäune errichtet, mittlerweile sind Hecken gepflanzt, Erdwälle aufgeschüttet, der Asphalt des Mauerwegs herausgerissen.
Eine Bürger-Allianz will im Streit um den Groß Glienicker Uferweg schlichten. Potsdam und die Anrainer sollen wieder verhandeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster