zum Hauptinhalt

Potsdam – Vor einem Aus für die Braunkohleverstromung in Brandenburg ohne CCS-Technologie hat der Vorstandschef von Vattenfall Europe Mining, Reinhardt Hasse, am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtages gewarnt. Die Technik - „Carbon Capture and Storage“ - zur Abtrennung und unterirdischen Lagerung des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) sei mittelfristig ab 2020 wirtschaftlich einsetzbar.

Die Investitionabsicht der Mapi Pharma GmbH ist bislang die einzig substanzielle wirtschaftliche Nachricht der Israelreise von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke): In Luckenwalde (Teltow-Fläming) will das Pharmaunternehmen aus der Nähe von Tel Aviv zunächst mit einem Forschungsprojekt fünf Arbeitsplätze schaffen, später soll eine Produktionsstätte mit bis zu 45 Stellen folgen. Der Kaufvertrag für ein etwa 10 000 Quadratmeter großes Areal sei bereits unterzeichnet, teilte die Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) mit.

Reiche

In die neu aufgeflammte Debatte um eine Fusion von Berlin und Brandenburg kommt weiter Bewegung: Der langjährige SPD-Landesvorsitzende Steffen Reiche spricht sich für eine Abstimmung im Jahr 2013 aus.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })