zum Hauptinhalt

5427 Schweinegrippe-Erkrankungsfälle sind nach Angaben des brandenburgischen Gesundheitsministeriums mit Stand Anfang April seit Beginn der Aufzeichnungen im April 2009 insgesamt im Land bekannt geworden. Sieben Personen im Land seien mit Stand Ende März im Zusammenhang mit der sogenannten Schweinegrippe gestorben, teilt das Ministerium weiter mit.

Berlin - Am Donnerstagmorgen stand Ingo Bullermann noch vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin und demonstrierte für die Erhaltung der Treberhilfe. Am Abend war ihm schon ohne Angabe von Gründen fristlos gekündigt – von der Treberhilfe.

Von Eva Kalwa

Berlin - Die Berliner Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer (SPD) soll während der Planung des sogenannten Spreedreiecks in der Friedrichstraße im Stadtteil Mitte Druck auf die Baustadträtin des Bezirks ausgeübt haben, kurzfristig einen Bebauungsplan für das Areal zu erteilen. Das sagte die damalige Baustadträtin Dorothee Dubrau (Grüne) am Freitag vor dem Untersuchungsausschuss zu dem Verkauf eines Grundstücks, das dem Land Berlin statt Einnahmen einen Millionenverlust bescherte.

Von Ralf Schönball

Ein bisschen Bürgerkrieg: Das Volk baut Barrikaden, die Villenbesitzer verschanzen sich. Am Groß Glienicker See bei Potsdam eskaliert ein Konflikt: Wem soll das Ufer gehören – den Anwohnern oder allen?

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })