zum Hauptinhalt

Potsdam – Mehr Geld vom Land für die Freiwilligen Feuerwehren haben Brandschützer, Vertreter von Verbänden und Landkreisen am Donnerstag im Innenausschuss des Landtages gefordert. Ihre über mehrere Stunden vorgetragene Diagnose lautete – die Einsatzbereitschaft ist noch gewährleistet, aber überall herrscht Mangel: fehlender Nachwuchs, fehlende Ausbildung, fehlende Einsatzkräfte am Tage – und fehlender Anreiz für den ehrenamtliche Dienst.

Von Alexander Fröhlich

Beeskow/Potsdam - Im Streit um mögliche Kohlendioxidendlager in Brandenburg haben die Gegner der CCS-Technologie zumindest wenigstens einen Teilsieg errungen. Das Land Brandenburg werde den Zugang zu Grundstücken nicht mit Polizeigewalt erzwingen, wenn Anwohner in den von Erkundungsarbeiten betroffenen Regionen Mitarbeitern von Vattenfall das Betreten untersagen, soll Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf einer Sitzung des Stadtrates von Beeskow (Oder-Spree) am Mittwoch versichert haben.

Von Matthias Matern

Oranienburg - Im Oranienburger Ortsteil Lehnitz ist am Donnerstag eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der gestern Mittag eingerichtete Sperrkreis um den Fundort konnte am Abend aufgehoben werden, wie eine Stadtsprecherin sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })