Im Grimmitzsee bei Joachimsthal sucht eine Spezialeinheit der Polizei nach der Leiche eines Bankräubers. Der Mann soll 2008 von einem Komplizen in dem See versenkt worden sein.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.04.2010

Die brandenburgische CDU-Landeschefin und langjährige Wissenschaftsministerin Johanna Wanka steht vor einem Wechsel. Stellvertreterin Saskia Ludwig übernimmt ihre Ämter.
Forst - Der CDU-Politiker Harald Altekrüger ist neuer Landrat im Kreis Spree-Neiße. Der Kreistag wählte den 54 Jahre alten bisherigen Bürgermeister von Drebkau am Montag bei einer Sondersitzung mit 25 Stimmen in das Amt.
Berlin - Das private Berliner Wohnungsunternehmen GSW kann ohne Einschränkung an die Börse gehen. Am Montag stimmten SPD, Linke und FDP, aber auch die fraktionslosen Abgeordneten Ralf Hillenberg und Rainer Ueckert im Berliner Abgeordnetenhaus für den Ergänzungsvertrag, der den GSW-Eigentümern Cerberus und Whitehall ermöglicht, mehr als 50 Prozent der Anteile an die Börse zu bringen.
Berlin - Mit einem dramatischen Appell hat sich der Berliner Grundschulverband an Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) gewandt. „Die öffentlichen Grundschulen in Berlin entfernen sich davon, „eine gute Schule für alle Kinder zu sein“, heißt es in dem offenen Brief, der dieser Zeitung vorliegt.

Tourismus-Branche beklagt Folgen des Flugverbots. Bei Öffnung der Airports darf nachts gestartet werden. Stornierungen überwiegen immer mehr. Gratisangebot für gestrandete Fluggäste
Aus für den alten NVA-Airport bei Cottbus: Nach vielen spektakulären Plänen scheiterte jetzt auch der letzte Privatisierungsversuch
Von Potsdam nach Hannover: Brandenburgs CDU-Chefin und langjährige Wissenschaftsministerin Johanna Wanka tauscht das Amt der Oppositionsführerin in Brandenburg mit einem Ministerposten in Niedersachsen. Was das für ihre Partei bedeutet, ist offen.
Proteste gegen Aufweichung der Auflagen angekündigt