zum Hauptinhalt

Lennewitz/Potsdam - Im Zusammenhang mit der Erinnerung an die Zwangskollektivierung von Bauern in der DDR vor 50 Jahren widerspricht der Bauernbund Brandenburg der Behauptung der brandenburgischen Landregierung, Regierungsvertreter wären zur Gedenkstein-Einweihung in Kyritz (Prignitz) nicht eingeladen gewesen. „Sowohl Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger als auch der Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag, Dietmar Woidke, wurden von uns schriftlich eingeladen“, sagte gestern der Geschäftsführer des Bauernbundes Brandenburg, Reinhard Jung.

Von Matthias Matern

Rund 33 000 Kilometer Fließgewässer und 3000 Seen gibt es in Brandenburg - nicht alle sind allerdings auch für den Wassersport zugänglich. Für Motorboote sind rund 1500 km schiffbare Gewässer vorgesehen, 6500 km Wasserweg sind für Paddel- und Segelboote geeignet.

Rund 30 Millionen Euro Fördermittel hat das Land Brandenburg bislang in den Wassertourismus investiert. Doch während einige Regionen bereits profitieren, gibt es anderswo noch Entwicklungsbedarf

Von
  • Jana Haase
  • Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })