Lennewitz/Potsdam - Im Zusammenhang mit der Erinnerung an die Zwangskollektivierung von Bauern in der DDR vor 50 Jahren widerspricht der Bauernbund Brandenburg der Behauptung der brandenburgischen Landregierung, Regierungsvertreter wären zur Gedenkstein-Einweihung in Kyritz (Prignitz) nicht eingeladen gewesen. „Sowohl Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger als auch der Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag, Dietmar Woidke, wurden von uns schriftlich eingeladen“, sagte gestern der Geschäftsführer des Bauernbundes Brandenburg, Reinhard Jung.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.04.2010

In Petersdorf öffnet die erste Sommerrodelbahn in Berlin-Nähe – Initiator Fred Walter kämpfte 17 Jahre für das Projekt
Grundsätzlich haben Fahrzeuge der Berufsschiffahrt Vorrang gegenüber Sportbooten. Schiffen mit blauem Funkellicht muss stets nach Steuerbord (rechts) ausgewichen werden.
Jedes Jahr aufs Neue werfen sich Polizisten in die Berliner Mai-Schlacht – wohl ist ihnen nicht dabei
Wowereit ruft alle Seiten zu Gewaltverzicht auf
Berlin - Der 14. Dorfkirchensommer in Brandenburg lädt ab dem morgigen Samstag bis Ende Oktober zu Konzerten, Gottesdiensten, Lesungen, Dorffesten und anderen Kulturveranstaltungen ein.
Rund 33 000 Kilometer Fließgewässer und 3000 Seen gibt es in Brandenburg - nicht alle sind allerdings auch für den Wassersport zugänglich. Für Motorboote sind rund 1500 km schiffbare Gewässer vorgesehen, 6500 km Wasserweg sind für Paddel- und Segelboote geeignet.
Herr Pötschke, das Land Brandenburg wirbt seit Jahren mit seinen Wassersportrevieren. Führt der zunehmende Verkehr auf den Seen und Flüssen zu mehr Unfällen?

Durchsuchungen in Berlin und Caputh: Verdacht auf Untreue – Steuerstraftat vermutet
Rund 30 Millionen Euro Fördermittel hat das Land Brandenburg bislang in den Wassertourismus investiert. Doch während einige Regionen bereits profitieren, gibt es anderswo noch Entwicklungsbedarf

Erst marschieren Nazis durch Prenzlauer Berg, später Autonome durch Neukölln. Die Anwohner schwanken zwischen Angst und Gelassenheit