zum Hauptinhalt
Den Kampf gegen Riesen sind sie gewohnt. 2009 protestierten die Mitglieder von NaturLandLeben gegen die vom Energiekonzern Vattenfall geplante Verpressung von CO2 im Boden. Jetzt droht dem Verein ein Rechtsstreit mit dem Öko-Anbauverband Naturland.

Öko-Riese Naturland droht einem Umweltverein in Oder-Spree. Das rigorose Vorgehen ist kein Einzelfall

Von Jana Haase

Berlin - Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sieht in dem Erwerb des Arriva-Konzerns durch die Deutsche Bahn (DB) eine Gefährdung des Wettbewerbs in der Region. Sollte die DB den britischen Konzern kaufen, müssten die deutschen Arriva-Beteiligungen veräußert werden, sagte VBB-Geschäftsführer Hans-Werner Franz.

Berlin - „Stoppt Ehlerts Marionettentheater“ steht auf den schwarzen T-Shirts. Mehr als hundert Mitarbeiter der gemeinnützigen Gesellschaft der Treberhilfe sind am Donnerstagmorgen vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin erschienen, um erstmals öffentlich ein Gesicht zu zeigen und zu kämpfen.

Von Eva Kalwa

Potsdam - So richtig mochte sich Bodo Ihrke mit dem Losentscheid nicht anfreunden, eine Nacht ließ sich der SPD-Politiker nach einer turbulenten Sitzung des Barnimer Kreistags Zeit – und nahm am Donnerstag sein Los an: Ihrke bleibt auch in den nächsten acht Jahren Landrat.Bei der Abstimmung am Mittwoch im Kreistag hatte sich der langjährige Amtsinhaber, wie berichtet, zunächst Bedenkzeit erbeten, da er lediglich im Losverfahren gewonnen und dies „nicht gerade als Vertrauensbeweis“ gewertet hatte.

Blühende Landschaften. Zahlreiche Obstgärten in Werder sind ab kommenden Sonnabend wieder geöffnet. Die Besitzer servieren Kaffee und Kuchen – und natürlich Obstwein.

Werder lädt zum 131. Baumblütenfest ein, das wieder familiärer sein soll. Neben dem berühmten Obstwein gibt es wieder Rummel, Riesenrad, Verkaufsständen und Bühnenprogrammen. Aber nicht nur dort wird’s bunt.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })