Unbekannte Diebe haben am Mittwoch den Bahnverkehr in Ostbrandenburg teilweise lahmgelegt. Sie stahlen Oberleitungen auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.04.2010

Berlin und Brandenburg sind sich einig: Die Luftfahrtausstellung soll ab dem Jahr 2012 in Selchow stattfinden. Das Land Brandenburg zieht nun doch mit, die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in der Hauptstadtregion zu halten.

Keine Kampfkandidatur, keine Heckenschützen aus den eigenen Reihen: Saskia Ludwig ist erneut Vorsitzende der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag.
Potsdam - FDP und Grüne haben Dirk Lammer als gemeinsamen Kandidaten für das Amt eines Landesverfassungsrichters benannt. Der 47-jährige habe sich nicht nur als Strafverteidiger, sondern auch durch sein Engagement in der Vereinigung Berliner Strafverteidiger und im Deutschen Anwaltverein „als Verfechter der Bürgerrechte“ einen Namen gemacht, sagten die Fraktionschefs Hans-Peter Goetz und Axel Vogel am Dienstag in Potsdam.
Potsdam – Auf europäischer Ebene arbeiten Brandenburg und Berlin immer weniger zusammen: Nun hat sich Brandenburg aus der gemeinsamen Wirtschaftsrepräsentanz mit Berlin in Brüssel zurückgezogen. Am heutigen Mittwoch wird sich der Europaausschuss des Landtages damit befassen.
Verlust des Kerngeschäfts „Wohnprojekte“ droht Treberhilfe-Mitarbeiter misstrauen neuer Führung

Eine Ausstellung auf der Bismarckhöhe dokumentiert die Geschichte der Baumblütenköniginnen. Mit den Zeiten änderten sich die Anforderungen: Die Kandidatinnen mussten sich Bikini präsentieren oder Wissensfragen beantworten.
Klares Kabinetts-Votum nach rot-rotem Streit, Misstöne mit Berlin - Luftschau bleibt Politikum
Potsdam - Keine Kampfkandidatur, keine Heckenschützen aus den eigenen Reihen: Saskia Ludwig ist erneut Vorsitzende der CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag. Die 41-Jährige wurde am Dienstagmorgen in geheimer Abstimmung mit 17 von 18 Stimmen und einer Gegenstimme in das Amt gewählt, das sie bereits von Januar bis November 2009 innehatte.
1. Mai: Berlins Polizei will Neonazis wenig Raum lassen / Marschroute soll an S-Bahn entlangführen