
Gemeinsame Bildungsregion, getrennte Wege: Brandenburgs Abiturienten werden künftig benachteiligt. Die Länder können sich nicht auf ein Unterrichtspensum einigen und streiten über die Abwerbung von Lehrern aus Berlin.
Gemeinsame Bildungsregion, getrennte Wege: Brandenburgs Abiturienten werden künftig benachteiligt. Die Länder können sich nicht auf ein Unterrichtspensum einigen und streiten über die Abwerbung von Lehrern aus Berlin.
Berlin - In den vergangenen Wochen sind so viele Asylbewerber nach Berlin gekommen, dass die Senatsverwaltung für Integration beschlossen hat, das Ende August geschlossene einstige Notaufnahmelager Marienfelde wieder zu öffnen. Die ersten zehn Flüchtlinge sollten dort am Donnerstag einziehen.
Auftakt im Prozess um versuchte Tötung
Potsdam - Polizeireform gerettet: Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) musste am gestrigen Donnerstag in letzter Minute im Innenausschuss des Landtags eine Abstimmungsschlappe in den eigenen Reihen abwenden. Zwar hat damit die Radikalreform die endscheidende letzte Hürde genommen, bevor der Landtag das Gesetz in zwei Wochen verabschieden kann.
Keine Kopfpauschale für Zusammenschlüsse von Gemeinden / Städtebund: Rot-Rot konzeptionslos
Trotz verschärfter Winterdienstregeln und größerer BSR-Streuflotte: Berlin war dem vielen Schnee nicht gewachsen
Diskriminierende Briefe an Berliner Politiker mit Migrationshintergrund verschickt
Lauchhammer/Cottbus - Die beiden jungen Männer, die verdächtigt werden, im November vorigen Jahres einen Polizisten in Lauchhammer ermordet zu haben, sind am Donnerstag vernommen worden. Das bestätigte eine Sprecherin der Cottbuser Staatsanwaltschaft auf Anfrage dieser Zeitung.
Feuerwehr holte Menschen aus festgefahrenen Autos / Flüge gestrichen / Verspätungen im Regionalverkehr
öffnet in neuem Tab oder Fenster