
Rocker-Konkurrenz des Rockerklubs Gremium MC zieht weg, dessen Klubhaus ist seit August geräumt. Richter verbieten Kutten im Gericht, im gesamten Gebäude darf keine der typischen Rockerwesten mit Insignien der Bruderschaft getragen werden.
Rocker-Konkurrenz des Rockerklubs Gremium MC zieht weg, dessen Klubhaus ist seit August geräumt. Richter verbieten Kutten im Gericht, im gesamten Gebäude darf keine der typischen Rockerwesten mit Insignien der Bruderschaft getragen werden.
Der Leichnam der verstorbenen Zweijährigen wird obduziert. Die Stadt plant nach dem Unglück Konsequenzen für die Kitas. Die Ermittlungen gegen die Erzieherinnen gehen weiter. Eberswalde trauert um das Mädchen.
Der ehemaliger Umweltminister Klaus Töpfer eröffnet das neue Institut für Klimaschutz-, Erdsystem- und Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam.
Der brandenburgische Regierungschef erwartet keine neuen Enthüllungen auf Grundlage des vor einem Jahr auf mysteriöse Weise verschwundenen Laptops Speers.
269 000 Briefe aus aller Welt sind in der einzigen Weihnachtspostfiliale in Ostdeutschland bis Dienstag eingegangen. Kinder aus 129 Ländern haben an den Weihnachtsmann geschrieben.
Erst Geheimniskrämerei, dann Fehlinformation: Wie ein Projekt in die Turbulenzen gelotst wurde
Getöteter Gleisarbeiter soll obduziert werden / 20-jähriger Gleisarbeiter schwebt weiter in Lebensgefahr
Eberswalde - Kerzen, Blumen, Zeichnungen, Karten und unzählige Tränen in den Augen trauernder Menschen bestimmten am Montagabend das Bild auf dem Markplatz von Eberswalde (Barnim). Damit gedachten die Einwohner der zweijährigen Lilly, die am Mittwoch vorvergangener Woche während eines Spaziergangs mit ihrer Kita-Gruppe ins Eis eingebrochen war und dieses Unglück nicht überlebt hatte.
Potsdam - In Brandenburg dürfen auch künftig keine Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten errichtet werden. Das stellte das Umweltministerium am Montag in Potsdam klar.
Liebe Leser, obenstehender Beitrag war für die Veröffentlichung in der Montagausgabe der PNN vorgesehen. Durch einen technischen Fehler wurde an der vorgesehenen Stelle leider ein anderer Beitrag veröffentlicht.
Potsdam - Nach dem Landtagsbeschluss zur Polizeistrukturreform hat Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) nun erste Schritte für den Umbau der Polizei eingeleitet. Nachdem er seit Freitag hinter den Kulissen intensive Personalgespräche geführt hatte, präsentierte Woidke am gestrigen Montag die Leiter der Aufbaustäbe des neuen Polizeipräsidiums in Potsdam und der künftigen vier Regionaldirektionen in Brandenburg/Havel, Neuruppin, Frankfurt (Oder) und Cottbus.
Frostwetter sorgte erneut für Chaos auf den Straßen und im Flugverkehr / DRK ruft zu Blutspenden auf
Nach Speer-Affäre übt Ministerpräsident Matthias Platzeck Selbstkritik – jedenfalls ein bisschen
öffnet in neuem Tab oder Fenster