Tragisches Unglück im brandenburgischen Berkenbrück: Ausströmendes Gas hat eine 76-Jährige das Leben gekostet, ihr siebenjähriger Enkel kämpft ums Überleben.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.12.2010

Noch wird gegen Markus Karp wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Jetzt möchte der ehemalige Chef der Stadtwerke Wolfsburg wieder als Professor in Brandenburg arbeiten.
Am Donnerstag drohen lange Staus und Blitzeis
Helios-Leitung ist um Aufklärung bemüht. Nach dem sexuellen Missbrauch an Jungen hat sich der mutmaßliche Täter kastriert
Potsdam - Der in die CDU-Wahlkampfaffäre in Niedersachsen verstrickte einstige brandenburgische Kultur-Staatssekretär Markus Karp (CDU) will zurück in den märkischen Landesdienst. Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden als Vorstandschef der Wolfsburger Stadtwerke drängt der 44-Jährige nach PNN-Informationen nun auf eine Rückkehr als Hochschulprofessor an die Technische Hochschule Wildau, wo er sich wegen des lukrativen Managerpostens bis 2015 hatte beurlauben lassen.
Der Umbau zu Mischwäldern ist für Brandenburg eine Aufgabe für Generationen. Erfolge stellen sich nur langsam ein
Mit Glühwein im Spreewald-Kahn oder auf Langlauf-Ski durch den Fläming: Die verschneite Mark wird bei Touristen immer beliebter
Zossen/Potsdam - Eine der aktivsten und äußerst gewaltbereiten Neonazi-Gruppen in Brandenburg gerät weiter in Bedrängnis. Der Kopf der Freien Kräft Teltow-Fläming, Daniel S.
Familiengericht soll auch am Wochenende arbeiten
Berlin – Was für ein Durcheinander. Im Hauptbahnhof Berlin warten Dutzende Passagiere mit ihren Koffern am Gleis im Tiefgeschoss, vor zehn Minuten hätte der Eurocity nach Wien einrollen sollen.
Bundesverkehrsminister Ramsauer sieht im Chaos „Erbe der Vergangenheit“
RomantischIn der Pension „Zum Schlangenkönig“ in Burg (Spreewald) kosten zwei Nächte mit Frühstück, einer Flasche Sekt, einer Glühweinkahnfahrt und Besuch der Spreewald Therme mit Rückenmassage 95 Euro pro Person im Doppelzimmer.AktivDas Hotel „Schützenhaus“ in Brück bietet zwei Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück, Abendessen, vier Stunden Bowling sowie Fitnessraum, Billard und Dart für 89,50 Euro pro Person an.
Mit 1,1 Millionen Hektar ist gut ein Drittel der Landesfläche Wald, das sind zehn Prozent des Waldes in ganz Deutschland. Damit ist Brandenburg die grüne Lunge Deutschlands.
Potsdam/Cottbus - Das hoch verschuldete Cottbus bekommt vom Land eine Finanzspritze über 13,5 Millionen Euro. Ohne Hilfen und eigene Einsparungen drohe auf längere Sicht die Handlungsunfähigkeit, teilte das Innenministerium am Mittwoch in Potsdam mit.