zum Hauptinhalt

Eine 15-jährige Berlinerin ist am Montagabend auf dem Bahnhof Wünsdorf von einem Zug erfasst und getötet worden. Offensichtlich geschah der Unfall, weil der Bahnsteig des Kleinstadtbahnhofs bei Zossen sehr schmal ist.

Von Jörn Hasselmann
Ministerpräsident Matthias Platzeck (l.) und Rainer Speer im Jahr 2006 während einer Landtagssitzung.

Brandenburgs SPD-Landeschef Matthias Platzeck bricht mit seinem langjährigen Vertrauten Rainer Speer. Der Regierungschef forderte Speer, der wegen einer Unterhaltsaffäre als Innenminister zurückgetreten war, zum Verzicht auf das Landtagsmandat auf.

Von Thorsten Metzner

Potsdam/Cottbus - Das künftige Forschungsinstitut zur nachhaltigen und sichereren Rohstoffversorgung wird nicht in Cottbus angesiedelt. Das Bundesforschungsministerium habe das Institut an Freiberg in Sachsen vergeben, sagte Brandenburgs Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) am Montag.

Potsdam - Rot-Rot in Brandenburg greift den von Einwohnerschwund betroffenen Gemeinden doch unter die Arme. Der von Finanzminister Helmuth Markov (Linke) entworfene, aber noch im Sommer auf Druck von Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) im  Koalitionsausschuss gestrichene Demografiefaktor wird nach Protesten von Kommunalvertretern im nächsten Jahr doch umgesetzt.

Potsdam - Mit neuen Beweisanträgen will die Opposition die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte rot-rote Landesregierung im Untersuchungsausschuss zur Immobilien-Affäre in Zugzwang bringen. Jetzt sollen das Finanzministerium unter Helmuth Markov (Linke) und die Staatskanzlei offenlegen, was sie nach Bekanntwerden des Skandals Ende August unternommen haben, um Schaden vom Land abzuwenden.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })