Frankfurt (Oder) - Schauspieler Karsten Speck muss sich ab Montag erneut vor Gericht verantworten. In dem Prozess vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) wirft die Staatsanwaltschaft dem 50-Jährigen vor, zwischen 2002 und März 2007 unter anderem im brandenburgischen Strausberg und in Berlin in fünf Fällen Betrug und zugleich Steuerhinterziehung begangen zu haben, wie ein Gerichtssprecher sagte.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.12.2010
Berlin - Zwei Pressekonferenzen in einer Woche – Harald Ehlert, Gesellschafter der Treberhilfe mit Faible für sportive Limousinen, startet durch. Auf der „Filmbühne am Steinplatz“ in Berlin-Charlottenburg stellte sich der Sozialunternehmer am Freitag den gegen ihn erhobenen Vorwürfen mutmaßlicher Untreue.
Justizreform stößt bei Staatsanwälten auf Widerstand / Koalitionszwist bei Rot-Rot absehbar : SPD-Fraktion will Amtsgerichte schließen
Potsdam - Das Land muss sich nach Ansicht des Landesbauernverbandes (LBV) auch künftig an den Kosten für die Tierkörperbeseitigung beteiligen. Die „Drittellösung“ zur Aufteilung der Kosten zwischen Land, Landkreisen und Landwirten müsse beibehalten werden, forderte der LBV am Freitag nach einer Klausur in Neuseddin.

Italien klagt gegen Berlin / Ein antiker Kopfschutz wird zurückverlangt
Der starke Schneefall und die glatten Straßen haben auch Einfluss auf die Zahl der Blutspenden in Brandenburg. „Sollte anhaltendes Winterwetter kommen, könnte die Vorratslage bei den Blutkonserven kippen“, sagte Kerstin Schweiger vom Blutspendedienst Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf dapd-Anfrage.
Statistisches Jahrbuch 2010: Brandenburgs Frauen und Männer heiraten im Schnitt später als noch 1998
Lauchhammer - Die Enttäuschung war den Männern von Polizei und Staatsanwaltschaft, die am Freitag in Cottbus vor die Presse traten, deutlich anzusehen. Am Tag zuvor hatte eine Haftrichterin am Amtsgericht Cottbus den Ermittlern den Haftbefehl für einen Hauptverdächtigen versagt.
Potsdam - Im Januar beginnen 20 zugewanderte Lehrer in Brandenburg eine Ausbildung in der Sozialarbeit. Das Weiterbildungsprogramm stellte Brandenburgs Integrationsbeauftragte Karin Weiss am Freitag in Potsdam vor.
Konzern versprach Besserung. Doch mit dem Schnee kehrt das Chaos zurück. Die Kunden verzweifeln
Freud und Leid für Brandenburger / Tief „Katharina“ sorgte für Chaos, Hoch „Uwe“ für etwas Entspannung
Die zwei im Zusammenhang mit demPolizistenmord im südbrandenburgischen Lauchhammer festgenommenenTatverdächtigen sind wieder auf freien Fuß. Die Richterin lehnte Haftbefehl ab.