Die ersten Fernzüge sollen schon im Sommer am Zoo halten. Ein Privatunternehmen will täglich mit drei Zügen zwischen Köln und Berlin pendeln. Die Händler freuen sich auf steigende Umsätze.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 10.11.2011
Knapp sieben Monate vor der Eröffnung des neuen Flughafens BER in Schönefeld hat die Flughafengesellschaft bei den Investitionen teilweise einen Ausgabenstopp verhängt. Über Details schweigt das Unternehmen.

Neuruppin will den Bundesparteitag der Rechtsextremen am liebsten verhindern. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für alle Fälle. Krawalle wie im September soll es nicht wieder geben.

Die steigenden Steuereinnahmen wecken in Brandenburg Begehrlichkeiten. Die einen wollen den Haushalt sanieren, die anderen lieber die Bildung.
Potsdam - Nach dem Willen von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) soll die Brandenburger Polizei auch in Zukunft Handys orten und automatisch Autokennzeichen erfassen dürfen. Ein Gutachten des Max-Planck-Instituts habe den Beamten den verantwortungsvollen Gebrauch der Instrumente bescheinigt, so Woidke gestern bei der ersten Lesung eines entsprechenden Gesetzes im Landtag.