UPDATE. Das Land Brandenburg muss die Namen von Richtern und Staatsanwälten, bei denen es Hinweise auf Stasi-Verstrickungen in der DDR gibt, nicht öffentlich machen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Donnerstag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 03.11.2011

Gegen die Latzhose hat sie nichts, wohl aber gegen das Palästinensertuch: Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat den Berliner Piraten-Abgeordneten Gerwald Claus-Brunner aufgefordert, seine schwarz-weiße Kopftracht abzulegen
Oberlandesgericht: Brandenburg muss Namen stasi-belasteter Juristen nicht offenlegen

Das Finanzministerium prüft die Ausgaben des Ex-Ministers Rainer Speer (SPD). Schon im Jahr 2000 übte der Rechnungshof Kritik.
Im südbrandenburgischen Spremberg hate eine beherzte Köchin einen Dieb mit Stockwurf vertrieben

Die Aufklärung der E-Mail-Affäre bei der Brandenburger CDU ist auch nach fünf Jahren nicht beendet. Die für Internetkriminalität zuständige Staatsanwaltschaft Cottbus hat Beschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens gegen den früheren Internet-Dienstleister der Partei eingelegt

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz bei einer Demonstration gegen einen Neonazi-Aufmarsch Ende September in Neuruppin sind drei Ermittlungsverfahren gegen Beamte eingeleitet worden.
Der neue brandenburgische Landtag ist noch nicht fertig, aber die Sitzordnung im künftigen Plenarsaal steht jetzt fest. SPD-Präsident, Linke-Vize und Opposition verhindern, dass Rot-Rot „Kleine“ benachteiligt.
Bereits im Jahr 2000 kritisierte die Prüfbehörde Mängel bei der Spesen-Abrechnung von Ministern und gab deutliche Hinweise.
Berlin - Bei dem neunjährigen Jungen aus Plänterwald, der stranguliert an seinem Hochbett hängend gefunden worden war, geht die Staatsanwaltschaft von einem Unfall als Todesursache aus. Das habe das Obduktionsergebnis am Dienstagabend ergeben.
CDU und SPD will Bierkauf erst ab 18 erlauben. Außerdem wird Hundeführerschein geprüft
Cottbus - Die Sicherheitslage in der Grenzregion zu Polen ist nach Ansicht vieler Handwerksfirmen kritisch. In einer Umfrage der Cottbuser Handwerkskammer bewerteten 44 Prozent der Betriebe im grenznahen Kreis Spree-Neiße die Situation als schlecht, wie die Kammer am Mittwoch mitteilte.
Nach Missbrauchsskandal muss der Betreiber ein pädagogisches Konzept vorlegen – sonst wird die Unterstützung gestrichen

Therapeuten fahren mit Alkoholabhängigen auf den See – im wahrsten Sinne des Wortes: Alle in einem Boot

Justin Timberlake und Amanda Seyfried in Berlin
Berlin/Potsdam - In diesen Tagen haben 1,3 Millionen Berliner Post vom Finanzamt erhalten – in vielen Fällen fehlerhafte. Bei der Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte hat es eine Datenpanne gegeben, die nun ein Chaos bei den Finanzämtern ausgelöst hat.
Der Polizist, der Benno Ohnesorg erschoss, wird kein drittes Mal angeklagt