zum Hauptinhalt

Der SPD-Abgeordnete Thomas Günther entschuldigt sich nun doch für seine Angriffe auf den FU-Politologen Steffen Alisch vom Forschungsverbund SED-Staat. Er hatte die Kommission damit in eine Krise gestürzt.

Von Thorsten Metzner

Urteil des Oberlandesgerichts: Brandenburg muss die Namen von Richter und Staatsanwälten, die unter Stasi-Verdacht stehen nicht offenlegen

Von Alexander Fröhlich

Laut eines Experten-Gutachtens für die Enquete-Kommission des Landtages zur jüngeren Vergangenheit gibt es in keinem Land so viele Vorlesungen und Seminare zu DDR-Themen wie in Brandenburg.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Gegen die Latzhose hat sie nichts, wohl aber gegen das Palästinensertuch: Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat den Berliner Piraten-Abgeordneten Gerwald Claus-Brunner aufgefordert, seine schwarz-weiße Kopftracht abzulegen. Das Palästinensertuch sei nicht nur ein Symbol der Befreiungsbewegungen der Dritten Welt und der westlichen Linken, sondern stehe auch für Nationalismus, bewaffneten Kampf und Anti-Zionismus, schrieb Knobloch als Vorsitzende des Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern in einem Offenen Brief an Claus-Brunner am Donnerstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })