„Night of Lights“ im Olympiastadion, Pyro-Messe in Tempelhof, St. Martins-Umzüge: Das kommende Wochenende leuchtet heller als es der November vermuten ließe.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.11.2011
Der Polizeibeamte, der am Mittwochmorgen in Berlin gleich zwei Notrufe ignoriert hat, arbeitet ab sofort nicht mehr in der Einsatzleitzentrale, sondern in einem anderen Bereich.
Ein hungriger Hund hat vermutlich einen Wohnungsbrand in Brandenburg/Havel ausgelöst. Der Labrador sei wahrscheinlich auf den Herd gesprungen, um an Futter zu gelangen, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Für die Energiewende sollen im Tagebaugebiet bei Schenkendöbern märkische Kiefern fallen
Berlin - Unterbrechungen der Stromversorgung für die Signalanlagen im Bereich des Berliner Bahnhofs Ostkreuz haben Donnerstagfrüh massiv den S-Bahn-Verkehr auf einem großen Teil des Netzes behindert. Züge fielen mitten im Berufsverkehr zwischen 6.
Potsdam/Berlin - Die CDU-Politikerin Saskia Ludwig wertet ihre Wiederwahl als Parteivorsitzende in Brandenburg als Entscheidung der Delegierten für eine konservative Ausrichtung der Partei. „Für die märkische Union ging es um die Grundausrichtung, entweder ein Schmusekurs mit der Platzeck-SPD oder eine klare Abgrenzung nach links“, sagte sie der in Berlin erscheinenden rechten Zeitung „Junge Freiheit“.
Potsdam - Eine Aktuelle Stunde zum Thema Mindestlohn beschäftigte auf Antrag der SPD am Donnerstag den Landtag. Anlass ist die jüngste Diskussion in der Bundes-CDU.
Berlin - Am Bahnhof Berlin Zoo sollen wieder Fernzüge halten. So haben es die Berliner SDP und die CDU in ihren laufenden Koalitionsverhandlungen vereinbart – und zumindest die Anlieger reagierten erfreut.
Selbst Justizminister lehnt neuen Wahlmodus ab / Opposition warnt vor Beschädigung des Gerichts
Schönefeld - Knapp sieben Monate vor der Eröffnung des neuen Flughafens BER in Schönefeld hat die Flughafengesellschaft bei den Investitionen teilweise einen Ausgabenstopp verhängt. Ab sofort solle auf alle Maßnahmen verzichtet werden, deren Streichen die Inbetriebnahme am 3.
Guben - Seit Monaten leidet Guben (Spree-Neiße) unter einer Führungskrise, jetzt hat das Stadtparlament die Reißleine gezogen: Es hat es den unter Korruptionsverdacht stehenden Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner (FDP) vorübergehend vom Dienst suspendiert, um Schaden von der Stadt und von Hübner abzuwenden. Mit dem Beschluss vom Mittwoch wird Hübner mit sofortiger Wirkung die Führung der Dienstgeschäfte für von maximal drei Monate verboten.

Neuruppin/Berlin - Die rechtsextreme NPD darf ihren Bundesparteitag an diesem Wochenende wie geplant in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) abhalten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) wies am Freitag die Beschwerde der Stadt zurück.
Der Berliner Sänger präsentiert sich als Maler – in der Märkischen Fischgalerie bei Storkow