
Fünf Jahre lang war Antenne Brandenburg der mit Abstand meistgehörte Sender in der Region. Weil die Welle nun 23 000 Hörer verloren hat, liegt sie nur noch knapp vor RTL.
Fünf Jahre lang war Antenne Brandenburg der mit Abstand meistgehörte Sender in der Region. Weil die Welle nun 23 000 Hörer verloren hat, liegt sie nur noch knapp vor RTL.
Vor dem Bezirksgericht in Krakau hat ein Zivilprozess gegen das ZDF wegen der Kriegstrilogie „Unsere Mütter, unsere Väter“ begonnen: Ein polnischer Kriegsveteran fordert eine Entschuldigung. Jetzt hat die Produktionsfirma Ufa reagiert.
Zu teuer, zu aufwändig, also überflüssig? Ein deutsches CNN ist vielen Einwänden zum Trotz eine Programm-Notwendigkeit
Am 11. Verhandlungstag im Prozess gegen Silvio S. wurden die Plädoyers der beiden Verteidiger erwartet. Der mutmaßliche Kindermörder brach überraschend vor Gericht sein Schweigen.
Der neue Gesellschafter in der Speicherstadt will die Arbeiten wieder aufnehmen und hofft auf eine Einigung.
Die renommierte Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen spricht im Interview über zweifelhafte Methoden im Prozess gegen Silvio S. und den Umgang mit grausamen Details.
Friedrich II. holte es als Symbol sinnlicher Liebe nach Sanssouci, seit 1945 galt es als verschollen. Nun ist das Gemälde „Venus im Pelz“ wieder in die Gemäldegalerie zurückgekehrt.
Nach CDU-Kritik bessert die Verwaltung die Sicherung des Grabens aus. Für Fußgänger und Radler sind die Wege aber immer noch gefährlich.
Neuer Wintergarten, eigenes Eis, keine Zelt-Partys mehr: Nach jahrelangem Streit feierte das Restaurant El Puerto die Eröffnung seiner Erweiterung
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Entwicklungssatzung der Stadt für die ehemalige Kaserne Krampnitz grundsätzlich bestätigt. Eine Absage gibt es aber für die „Schöne Aussicht“
öffnet in neuem Tab oder Fenster