
Der nächtliche Putschversuch in der Türkei offenbart erneut Schwächen in der Live-Berichterstattung. ARD und ZDF senden nur sehr sporadisch. Bei N-tv und N24 ist ebenfalls wenig zu sehen. Warum?
Der nächtliche Putschversuch in der Türkei offenbart erneut Schwächen in der Live-Berichterstattung. ARD und ZDF senden nur sehr sporadisch. Bei N-tv und N24 ist ebenfalls wenig zu sehen. Warum?
Nur schwer zu ertragen, aber stets mit guter Wettervorhersage: Die Medienwoche im Blick von Schauspieler Guido Hammesfahr.
Ein unverschämter, aber leider ziemlich erfolgreicher Propagandacoup: Das Doku-Drama „Traum von Olympia“ beschäftigt sich mit den Nazi-Spielen 1936 in Berlin.
Horst Pomplun ist Potsdams berühmtester Personenschützer. Zu seinen Kunden zählen Präsidenten und Scheichs. Der Bodyguard schreibt Bücher und organisiert ein Kinderfest
Die Stadt für eine Nacht beginnt am heutigen Samstag um 14 Uhr – entspannt mit der Chillout-Lounge auf dem Theaterschiff und Kreativangeboten überall auf dem Gelände. Um 15 Uhr lädt die fabrik zum Tanzparcours für Kinder und Erwachsene, um 15.
Lichtspiel-Tanztheater bei „Stadt für eine Nacht“ im T-Werk zu erleben
Universität steht für freien Geist, Querdenker und einen intellektuellen Ort, der direkt in die Gesellschaft hinein wirkt. Dafür steht gerade auch die Universität Potsdam, die am Freitag auf den Tag genau ihr 25.
Hintergrund für die Auswertung ist der Transparenzkodex des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VfA) und des Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA). Dieser unterscheidet bei den jetzt offengelegten Zahlungen zwischen mehreren Kategorien.
Die denkbar knappe Wahl des Potsdamer SPD-Chefs Mike Schubert zum neuen Sozialdezernenten ist entsprechend den gesetzlichen Regelungen abgelaufen. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag auf PNN-Anfrage – die dort ansässige Kommunalaufsicht hatte den Wahlkrimi vor eineinhalb Wochen geprüft.
Baumfällung auf dem Hasselberg: Ortschronist Grittner kämpft um Erhalt des historischen Lindenrondells
Innenstadt - Der Sieger im Gestaltungswettbewerb für die Plantage steht fest: Die Jury wählte den Entwurf des Berliner Büros Hutterreimann auf Platz eins, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte. Die Ränge zwei und drei gingen an die Berliner Büros Lützow 7 Landschaftsarchitekten und Atelier Loidl.
Die Kritik am Lift an der Alten Fahrt reißt nicht ab: Ein Ex-Rathausmann und die Grünen finden klare Worte.
Für die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl in zwei Jahren werden erste mögliche Kandidaten genannt. So hat bei den Grünen ein Bericht in der „Märkischen Allgemeinen“ für Unruhe gesorgt, wonach die Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem erneut antreten will.
Drewitz - Kleidungsstücke im Wert von mehreren Tausend Euro hat ein Gaunertrio am Donnerstagabend im Stern-Center gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, konnten zwei der mutmaßlichen Täter festgenommen werden.
Zum 25. Jubiläum steckt die Universität schon mal die nächsten 25 Jahre ab
Auch Zuhausebleiber können in den Sommerferien in Potsdam allerlei erleben. Die besten Tipps für die unterrichtsfreie Zeit.
Autofahrer brauchen in den Ferien wegen zahlreicher Baustellen viel Geduld. Die B2 wird bis September völlig dicht sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster