zum Hauptinhalt

Berlin/Potsdam - Die Schüler der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn räumen ab: Nach einem ersten Sieg im Juni auf Landesebene hat die Schule es ins Finale des Bundeswettbewerbs „Energiesparmeister 2016“ geschafft und den ersten Platz gewonnen.Ausgezeichnet wurden die Schüler der Gesamtschule am Sportpark Luftschiffhafen am Freitag in Berlin für ihre groß angelegte Trinkwasserkampagne.

Von Christine Fratzke

Die Meteorologen versprechen gutes Open-Air-Wetter: Wenn heute ab 16 Uhr das Stadtwerke-Fest offiziell beginnt, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst einen Sonne-Wolken-Mix zwischen 21 und 24 Grad, bei vereinzelt böigen Winden. Bis zu 30 Grad warm soll es am Sonntag werden – zum Familienfest und der Übertragung des EM-Finales.

Kennt sich aus in der Milchstraße. Simon Plate, 29 Jahre alt und seit Anfang des Jahres der neue Leiter des Urania-Planetariums in Potsdam, findet es wichtig, dass Kinder ein Gespür für die Zusammenhänge und Größe des Weltalls entwickeln.

Simon Plate begeisterte sich schon als Kind für das Weltall. Heute leitet er das Potsdamer Planetarium. Er möchte daraus ein modernes, offenes Haus machen

Von Steffi Pyanoe
Der Autor Heinz Strunk (li.) liest aus seinem Roman "Der goldene Handschuh" über den Frauenmörder Fritz Honka.

Tennisfinale mit Angelique Kerber, Strunk, Hallervorden, Hitler-Dokus und ein frühes, wirres Werk mit Franz Beckenbauer: Warum sich auch nach der EM Fernsehen lohnt.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })