Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: 20-Jähriger attackiert und bedroht aus Liebeskummer einen Nebenbuhler. Außerdem kommt ein 81-jähriger Autofahrer wegen Kreislaufproblemen von der Fahrbahn ab.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.07.2016

Seit er sechs Jahre alt ist, sitzt Djamal Okoko im Rollstuhl. Eine tückische Krankheit lässt seine Muskeln schwinden. Das Abitur hat er trotzdem gemacht – mit 1,9. Auch wenn seine Mitschüler ihn manchmal zum Unterricht am Humboldt-Gymnasium die Treppen hochtragen mussten.

Die Noten der Brandenburger Abiturienten werden von Jahr zu Jahr besser. Doch dies sei nicht nur ein Grund zur Freude, sagt die oppositionelle CDU im Landtag.

Es sind brutale Details, von denen Rechtsmediziner am Dienstag im Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. berichteten. Einer ist sich sicher, dass der Junge missbraucht wurde und unter Gewalteinwirkung erstickte.

In Potsdam werden laut einer aktuellen Studie immer mehr neue Wohnungen gebaut. Damit liegt die Landeshauptstadt mit dem Wohnungsneubau bundesweit vorn. Doch viele Städte haben nach wie vor einen hohen Baubedarf.

Hillary Clinton und andere: Ein Arte-Themenabend über die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten und die USA im Allgemeinen
Liebe machen kann man lernen: Gespräch mit Moderatorin und Sexologin Ann-Marlene Henning über Mut, Hassmails von AfD-Seite und "wilde Paare".

Der Berliner Filmemacher Thilo Mischke hat sich für ProSieben auf eine Reise zu den Hotspots von Gewalt und Drogen aufgemacht. Vor allem zeigt er, dass Opfer und Täter nicht immer klar zu erkennen sind. Eine TV-Kritik.

Der Springer-Verlag muss Jörg Kachelmann wegen seiner Berichterstattung über den Vergewaltigungsprozess 395.000 Entschädigung zahlen. Das Urteil ist aber auch ein Erfolg für das Medienhaus.
Potsdam liegt beim Wohnungsneubau bundesweit vorne. Allerdings müssen die neuen Wohnungen auch bezahlbar bleiben - und deshalb braucht es neuen Schwung beim Bau von Sozialwohnungen. Ein Kommentar.
In den vergangenen Jahren ist es ruhig um die FDP-Politikerin Linda Teuteberg geworden. Nun tritt sie wieder in die Öffentlichkeit: Die Potsdamer FPD-Kreisvorsitzende möchte 2017 in den Bundestag einziehen - und will nun Überzeugungsarbeit leisten.
Das 1945 verschwundene Bild „Venus im Pelz“ kehrt nach Sanssouci zurück. Am kommenden Montag nimmt es die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in der Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci wieder in Besitz und stellt es gleichzeitig der Öffentlichkeit vor, wie ein Sprecher am Montag mitteilte.

Die vierte Auflage des Literaturfestivals "lit:potsdam" ging zu Ende und war ähnlich erfolgreich wie im Jahr zuvor. Ein Rückblick.
Ein Haus mit Geschichte: Vor 130 Jahren wurde in der Hegelallee das heutige Potsdamer Amtsgericht eröffnet. Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz.

Die Pop-Ikone Cyndi Lauper trat beim 16. Stadtwerke-Fest in Potsdam auf. Aber sie sah noch mehr von der Stadt: Die Sängerin besuchte den Park Sanssouci und speiste im Restaurant "Speckers Landhaus".
Schulmediatorin Henriette Hentschel wünscht sich mehr Unterstützung für die Konfliktprävention

Die Universitäten in Brandenburg, vor 25 Jahren neu gegründet, wollen mehr Geld. Und das Land will von den Unis einen Leistungszuwachs. Ein Überblick zur Lage an den großen Hochschulen im Land.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Streit auf der Breiten Straße und zwei syrische Asylbewerber wurden mit Plastikrohren verprügelt.

In Potsdam häufen sich in den vergangenen Wochen bewaffnete Überfälle. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter dieselben sind.