zum Hauptinhalt
Nachrichten zur Türkei wieder ab neun Uhr morgens, hieß es am Freitag bei Phoenix. n-tv und N24 waren da schneller.

Ex-ARD-aktuell-Chefredakteur Deppendorf fordert einen öffentlich-rechtlichen 24/7-Nachrichtenkanal. Doch die Sender reichen Entscheidung darüber an die Politik weiter.

Von
  • Joachim Huber
  • Kurt Sagatz
Auffallend spielfreudig zeigte sich der Babelsberger Neuzugang Emre Stang (r.) beim Blitzturnier, bei dem Alexander Bury (l.) mit Chemie Leipzig und Hertha Zehlendorf zu Gast waren.

Beim Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 werden Formationen und Personal getestet. Die SVB-Kaderplanung ist nicht abgeschlossen: Weitere Neuverpflichtungen soll es noch geben, ein herber Verlust könnte eintreten und der Spielmacher vielleicht doch noch bleiben.

Von Peter Könnicke

Auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga-Nordstaffel haben die Judoka des UJKC Potsdam die Hauptrunde beendet. Im Viertelfinale treffen sie nun auf den TSV Großhadern, mit dem sie sich schon vergangenes Jahr in der Runde der letzten Acht duelliert hatten.

Von Peter Könnicke

Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit im Handball, Bobsport beziehungsweise Judo wurden drei Potsdamer Sportvereine mit dem "Grünen Band" geehrt. Sie gehören zu den deutschlandweit 50 prämierten Clubs und erhalten ein Preisgeld.

Von Peter Könnicke

Tabea Kemme von Turbine Potsdam wurde in den Kader der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2016 berufen. Ihre Vereinskollegin Svenja Huth reist auf Abruf mit nach Brasilien, Felicitas Rauch wurde nicht für Olympia berücksichtigt.

Jubel nach dem Ärger. Nach den Streitereien um die Olympia-Nominierung feierte das Mix-Team mit Jonathan Zipf, Gregor Buchholz, Hanna Philippin und Laura Lindemann (v.l.n.r.) am Sonntag in Hamburg den Gewinn der Bronzemedaille nach einem packenden Weltmeisterschaftsrennen.

Die Potsdamerin Laura Lindemann hat beim Triathlon in Hamburg nachdrücklich bewiesen, dass sie es verdient, bei Olympia zu starten. Nachdem sie überraschend national nicht nominiert wurde, könnte ihr Weg nach Rio nun durch den Triathlon-Weltverband ermöglicht werden.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })