
UPDATE: Erst im letzten Wahlgang wurde SPD-Fraktionschef Mike Schubert zum neuen Sozialdezernenten in Potsdam gewählt - und auch nur mit einer knappen Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen fiel er durch.
UPDATE: Erst im letzten Wahlgang wurde SPD-Fraktionschef Mike Schubert zum neuen Sozialdezernenten in Potsdam gewählt - und auch nur mit einer knappen Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen fiel er durch.
Mehr als eigentlich nötig: Die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ hat rund 17.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt. Nach der Sommerpause beschäftigen sich die Stadtverordneten mit dem Anliegen.
Ab Juli 2017 kostet das digitale Antennenfernsehen erstmals Geld: Wer Privat-TV sehen will, muss 69 Euro im Jahr bezahlen - für jedes Endgerät. Die SPD hat kein Problem damit.
Zu den Folgen bezahlter Privat-Programme bei DVB-T2: Eine Position von Hans Hege, ehemaliger Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Ein kurzes Sturmunwetter hat in Potsdam am Mittwochnachmittag für mehrere Feuerwehreinsätze gesorgt. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Im Feierabendverkehr kam es teils zu erheblichen Staus.
Oliver Kahn wird bei der Fußball-EM als Experte gefeiert. Das hat er sich selbst - vor allem aber seinem Counterpart Oliver Welke zu verdanken.
Natalie Licard über das große EM-Spiel Frankreich gegen Deutschland, ihren neuen Job als Sportmoderatorin, einen Film mit Franck Ribéry und das Lächeln von Mehmet Scholl.
Nur noch bis zum 30. November 2017 wird die Biosphäre als Tropenhalle genutzt, danach soll sie geschlossen werden. Allerdings soll die Halle dann nicht abgerissen, sondern neu genutzt werden.
Ein Teil des Zauns zwischen dem Bildungsforum und dem Wohnblock Staudenhof hat gebrannt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung.
60 Chefredakteure, Politiker und Historiker diskutieren im Rahmen der M100 Medienkonferenz in Potsdam über "Krieg und Frieden". Die politische Hauptrede wird Angela Merkel halten.
Der HV Grün-Weiß ist in die Vorbereitung auf seine erste Saison in der 3. Handball-Liga gestartet. Die riesige Herausforderung geht der Klub aus der Blütenstadt mit vielen neuen Spielern, geringem Etat, einer kleinen Halle und ohne Kooperationsvertrag mit dem langjährigen Partner VfL Potsdam an.
UPDATE: Ein vermisstes weißes Fahrrad, das an eine verstorbene Radfahrerin erinnert, ist an der Zeppelinstraße gefunden worden. Es soll nun wieder in der Pappelallee aufgestellt werden.
Bei den German Open in Berlin entscheidet sich, wer es noch ins deutsche Schwimmteam für die Olympischen Spiele 2016 schafft. Ein Potsdamer hat sein Ticket zu den Sommerspielen schon sicher, zwei andere haben nun die Chance, es ihm gleichzutun.
Wissenschaftler aus dem Ausland fühlen sich nach Ergebnissen einer aktuelle Studie an der Uni Potsdam gut betreut. Im Bundesvergleich sind die Betreffenden in Potsdam besonders zufrieden.
Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit.
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 wehrt sich erneut gegen den Vorwurf, seine Fans hätten den Polizeieinsatz nach dem Landespokalfinale provoziert. Anhand von umfangreichem Videomaterial hat der Verein die Geschehnisse aufgearbeitet.
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet dieser Tage ihren zweiten von vier Olympia-Vorbereitungslehrgängen, bei dem andere Trainingsinhalte im Mittelpunkt stehen als beim Auftakt. Mit dabei ist wieder ein Trio von Turbine Potsdam, das sich in den Kader für Rio kicken möchte.
Die erneuerbaren Energien sind in Deutschland ein ambivalentes Thema: Für die einen sind sie ein dauerhaftes Ärgernis, für andere Hoffnungsträger für eine nachhaltige Zukunft. Das brandenburgische Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung IRS untersucht nun die regionalen Auswirkungen des Umbruchs.
Von Dreharbeiten in Babelsberg, Filmgesprächen im Thalia Kino bis zu internationalen Filmfestivals: Der langjährige PNN-Fotochef Manfred Thomas hat ein ganz besonderes Verhältnis zu allem, was die Welt des Films betrifft. Eine Auswahl seiner besten Film-Fotos aus dem vergangenen Jahr sind nun im Bildungsforum zu sehen.
Potsdamer Klimaforscher haben in einem Kommentar den Erfolg des Paris-Vertrages vom Dezember 2015 bekräftigt. Sie erwarten eine Implosion der fossilen Industrien und eine starke Expansion bei den erneuerbaren Energien.
Im Prozess um den Mord an Elias und Mohamed sind die Beweise gegen Silvio S. erdrückend. Doch warum redet er nicht? Diese Frage geht auch an seine Verteidiger. Deren Rolle wurde hinterfragt
Heute soll SPD-Fraktionschef Mike Schubert zum neuen Sozialbeigeordneten der Stadt Potsdam gewählt werden. Vom Ausgang der Wahl seine weitere Karriere ab.
An vielen Stellen werden in Potsdam in den kommenden Monaten Techniker der Telekom zu sehen sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, sein Netz in Potsdam und im Ortsteil Töplitz der Stadt Werder (Havel) weiter auszubauen und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen 33 Kilometer Glasfaser verlegen und 167 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten, teilte die Telekom am Dienstag mit.
Am Freitag kommt Zweitligist FC St. Pauli ins Karl-Liebknecht-Stadion. Es ist mehr als ein Fußballspiel, denn den Kiezklub aus Hamburg und den SV Babelsberg 03 verbindet seit Anfang der 1990er-Jahre eine enge Freundschaft. Beide Vereine schätzen und pflegen die gleichen Werte sowie Anschauungen.
Regionalforscher am Leibniz-Institut für Raumbezogene Regionalforschung denken über die Zukunft der Clusterstrategie nach.
Mit kultureller Vielfalt und Migration im schulischen Alltag beschäftigt sich eine internationale Konferenz vom 7. bis 9.
Eine geschwungene Rampe statt des jetzigen Aufzugs an der neuen Uferpromenade wäre laut Stadtverwaltung nicht infrage gekommen, weil sie für Sehbehinderte nicht geeignet sei. Dem widerspricht der Behindertenbeirat Potsdam, der in die Entscheidung nicht einmal eingebunden war.
Das Brockessche Palais erhält seine Figuren zurück. Ein Rechtsstreit war dafür nötig
In der Willkommensklasse der Da-Vinci-Gesamtschule gibt die Schauspielerin Simone Kabst den Flüchtlingskindern Sprachtraining. Ein Besuch.
Das ist mal eine Ansage: Um rund 40 000 Quadratmeter soll der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Golm in den kommenden zehn Jahren wachsen. Platz geschaffen werden soll vor allem für junge forschungsnahe Unternehmen.
Der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Golm soll um rund 40.000 Quadratmeter wachsen. Vor allem forschungsnahe Start-ups sollen dort Platz finden. Das Land Brandenburg stellt Flächen zur Verfügung.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei Männer stehlen Autoreifen in Babelsberg, Betrunkener verursacht Unfall, Radfahrer mit 1,92 Promille erwischt.
Erst untergegangen, jetzt wieder aufgetaucht: Der Ruderklub Vineta will in Neu Fahrland ein Vereinsheim bauen
öffnet in neuem Tab oder Fenster