zum Hauptinhalt

Der HV Grün-Weiß ist in die Vorbereitung auf seine erste Saison in der 3. Handball-Liga gestartet. Die riesige Herausforderung geht der Klub aus der Blütenstadt mit vielen neuen Spielern, geringem Etat, einer kleinen Halle und ohne Kooperationsvertrag mit dem langjährigen Partner VfL Potsdam an.

Von Tobias Gutsche

Bei den German Open in Berlin entscheidet sich, wer es noch ins deutsche Schwimmteam für die Olympischen Spiele 2016 schafft. Ein Potsdamer hat sein Ticket zu den Sommerspielen schon sicher, zwei andere haben nun die Chance, es ihm gleichzutun.

Von Tobias Gutsche
Gesperrt. Die Geschwister-Scholl-Straße hat sich abgesenkt.

Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit.

Von Christine Fratzke
Szenen, die keiner will. Nach Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Anhängern des SV Babelsberg 03 beim Landespokalfinale in Luckenwalde ist die Frage noch immer offen, ob der harte Einsatz der Beamten notwendig war.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 wehrt sich erneut gegen den Vorwurf, seine Fans hätten den Polizeieinsatz nach dem Landespokalfinale provoziert. Anhand von umfangreichem Videomaterial hat der Verein die Geschehnisse aufgearbeitet.

Von Peter Könnicke
Wollen nach Rio. Felicitas Rauch, Tabea Kemme und Svenja Huth (v.l.).

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet dieser Tage ihren zweiten von vier Olympia-Vorbereitungslehrgängen, bei dem andere Trainingsinhalte im Mittelpunkt stehen als beim Auftakt. Mit dabei ist wieder ein Trio von Turbine Potsdam, das sich in den Kader für Rio kicken möchte.

Die Energiewende setzt in Deutschland vor allem auch auf Windkraft.

Die erneuerbaren Energien sind in Deutschland ein ambivalentes Thema: Für die einen sind sie ein dauerhaftes Ärgernis, für andere Hoffnungsträger für eine nachhaltige Zukunft. Das brandenburgische Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung IRS untersucht nun die regionalen Auswirkungen des Umbruchs.

PIK-Direktor Hans Joachim Schellnhuber.

Potsdamer Klimaforscher haben in einem Kommentar den Erfolg des Paris-Vertrages vom Dezember 2015 bekräftigt. Sie erwarten eine Implosion der fossilen Industrien und eine starke Expansion bei den erneuerbaren Energien.

Von Jan Kixmüller
Schweigt weiter. Der angeklagte Silvio S.

Im Prozess um den Mord an Elias und Mohamed sind die Beweise gegen Silvio S. erdrückend. Doch warum redet er nicht? Diese Frage geht auch an seine Verteidiger. Deren Rolle wurde hinterfragt

Von
  • Henri Kramer
  • Alexander Fröhlich

An vielen Stellen werden in Potsdam in den kommenden Monaten Techniker der Telekom zu sehen sein. Das Unternehmen hat damit begonnen, sein Netz in Potsdam und im Ortsteil Töplitz der Stadt Werder (Havel) weiter auszubauen und erhöht zugleich das Tempo: Dazu wird das Unternehmen 33 Kilometer Glasfaser verlegen und 167 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten, teilte die Telekom am Dienstag mit.

Von Marco Zschieck
Der Zweitligist FC St. Pauli wird am Freitag im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg erwartet.

Am Freitag kommt Zweitligist FC St. Pauli ins Karl-Liebknecht-Stadion. Es ist mehr als ein Fußballspiel, denn den Kiezklub aus Hamburg und den SV Babelsberg 03 verbindet seit Anfang der 1990er-Jahre eine enge Freundschaft. Beide Vereine schätzen und pflegen die gleichen Werte sowie Anschauungen.

Von Peter Könnicke

Das ist mal eine Ansage: Um rund 40 000 Quadratmeter soll der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Golm in den kommenden zehn Jahren wachsen. Platz geschaffen werden soll vor allem für junge forschungsnahe Unternehmen.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })