Die Freien Wähler haben sich mehr Rechte im Parlament erstritten. Unter anderem soll die finanzielle Ausstattung der Gruppe verbessert werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.07.2016

Eine Arte-Doku über Frank Farians Castingband Milli Vanilli und ihren Frontmann Robert Pilatus - der dabei einen Teil seiner Würde zurückbekommt.

Der Pay-TV-Sender Sky, bisher mit Fußball und Fiktion assoziiert, macht jetzt auch in Kunst und Kultur. Am Donnerstagabend wurde Sky Arts HD für die Pay-TV-Abonnenten in Deutschland und Österreich gestartet.

Medienpolitiker von Grünen und Linken fordern von ARD und ZDF Transparenz über die Bezahlung von Experten wie Mehmet Scholl und Oliver Kahn. Die FDP geht noch weiter.

Update: Die Garnisonkirchen-Stiftung und die Fördergesellschaft haben heute eine neue Millionenspende präsentiert. Die Höhe der Spende beträgt 1,5 Millionen Euro.

Der Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan hatte einen schweren Stand bei Maybrit Illner. Die Gastgeberin hatte Mühe, die Streithähne zu übertönen.

Horst Tappert ermittelt als Stephan Derrick in 281 Folgen für das ZDF, ein weltweiter Erfolg. Dennoch will das Zweite weiterhin keine "Derrick"-Folgen mehr senden. Der Grund: Tapperts Vergangenheit.

Ronald Rauhe nimmt an seinen fünften Olympischen Spielen teil und peilt den Gewinn seines zweiten Olympiasieges an. Mit fast 35 Jahren ist der Potsdamer Kanu-Rennsportler so fit wie noch nie, was laut ihm mit seinem Mut zum Neuen zusammenhängt.
Anfang dieser Woche erhielten Jan Vandrey und Stefan Kiraj die freudige Nachricht: Die Canadierfahrer des Kanu Clubs Potsdam werden auch bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro dabei sein.

19 Jahre können Besucher des Filmparks Babelsberg schon das U-Boot aus dem Film „Hostile Waters“ besichtigen. Jetzt dürfen sie sich dabei auch gruseln

Conny Waßmuth steht vor ihrer zweiten Olympiateilnahme. Während die Reise nach Rio näherrückt, denkt die Kanu-Rennsportlerin des KC Potsdam an ihr olympisches Debüt 2008 in Peking zurück. Was ihr dabei widerfuhr, kann sie bis heute nicht so recht fassen.

Sebastian Brendel gilt als große deutsche Goldhoffnung in Rio. Wie der 28 Jahre alte Potsdamer Kanu-Rennsportler mit dem hohen Erwartungsdruck umgeht und warum er nach der Saison 2014 in ein kleines Motivationsloch fiel.
Drachenbootrennen, Kletterwald oder Straußenfarm. Unsere Tipps für das Wochenende.

Die Potsdamer AfD-Fraktion will Informationen über das Theaterstück "Illegale Helfer" am "Hans Otto Theater". Henri Kramer über eine unnötige Anfrage.

Im Vergleich zu vorhergehenden Olympiaden wurde für die Sommerspiele 2016 der Zeitplan der Kanu-Rennsport-Wettbewerbe verändert. Dadurch kann die Potsdamerin Franziska Weber nun gleich auf drei Strecken an den Start gehen und um die „Rio-Klunker“ kämpfen.

Wohnen, wo einst die SED residierte. Der Entwurf für die Neubebauung des Brauhausbergs hält sich allerdings nicht an alle Vorgaben der Ausschreibung.

Die Uni Potsdam will sich mit Stellungnahmen zur politischen Lage in der Türkei zurückhalten. Es sei nicht die Zeit, um „mutige Statements“ abzugeben, sagte der Vize-Präsident.

Im Ringen um Ex-Kaserne zeichnet sich vor Gericht ein Sieg für das Land ab. Die Stadt Potsdam frohlockt.

Bereits lange vor Mehmet Scholl und Oliver Kahn haben die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Fußballexperten fürstlich entlohnt.