
Reporter, Bestsellerautor, Grimme-Preisträger: Constantin Schreibers Wege zum Erfolg. Jetzt freut sich der Journalist aber erst einmal auf etwas, was er 14 Jahre lang nicht gemacht hat.
Reporter, Bestsellerautor, Grimme-Preisträger: Constantin Schreibers Wege zum Erfolg. Jetzt freut sich der Journalist aber erst einmal auf etwas, was er 14 Jahre lang nicht gemacht hat.
Ein ARD-Film schickt einen Spießer zwecks Selbsterkenntnis nach Thailand. Ein bekannten Thema, neue Energien? Mit Ulrich Tukur ist diese Rolle auf jeden Fall fehlbesetzt.
Wieder steht ein Heim des Deutschen Roten Kreuzes in der Kritik. In einem Schreiben wird einem Mitarbeiter eines Flüchtlingsheims in Potsdam vorgeworfen, sexuelle Übergriffe begangen zu haben.
Er tat Elias und Mohamed undenkbar Furchtbares an, davon sind die Ermittler überzeugt. Nun hat er vor Gericht gesprochen. Auf die quälenden Fragen der Hinterbliebenen gab der Angeklagte keine Antworten
In den letzten vier Jahren sind in Potsdam die Wohnungspreise um 23 Prozent und die Mieten um 17 Prozent gestiegen. Wegen der Nähe zur Bundeshauptstadt wird Potsdam als lukrativ für Anleger eingestuft.
Viele Schüler und Studenten gehen in den Sommerferien lieber arbeiten, statt in den Urlaub zu fahren. Doch die Job-Suche kann schwierig sein.
Das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam soll erweitert werden. Nun soll eine Arbeitsgruppe klären, in welcher Form das möglich ist.
Das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (Bigs) ist ein unabhängiges, überparteiliches und nicht-gewinnorientiertes Institut. Die Universität Potsdam ist über ihre Transfergesellschaft Hauptgesellschafterin.
Tim Stuchtey vom Brandenburgischen Institut für Gesellschaft und Sicherheit (Bigs) über bedrohliche Cyberangriffe, die Ökonomie der Sicherheit und die Zukunft des Instituts ohne Landesförderung.
Potsdam gilt bei Anlegern als ein interessantes Pflaster. Henry Klix unternimmt einen Versuch, Potsdam schlechtzureden.
Historisches Quartett bespricht am Zentrum für Zeithistorische Forschung Neuerscheinungen
Sie hat es geschafft: Nach einem tagelangen, nervenaufreibenden Hin und Her darf die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann nun doch zu den Olympischen Spielen. Sie wurde offiziell nachnominiert. Einen großen Dank kann die 20-Jährige unter anderem nach Italien richten.
Zwei weitere Kanu-Rennsportler aus Potsdam haben ihre Tickets für Olympia in Rio erhalten. Die Canadierfahrer Stefan Kiraj und Jan Vandrey kamen zu ihrer Nachnomninierung, weil andere Nationen wegen massiver Dopingvergehen von den Spielen ausgeschlossen wurden.
Die Nachwuchskanuten des KC Potsdam befinden sich in ihren Wochen der internationalen Championate. Am vergangenen Wochenende nahmen KCP-Athleten an der Junioren- und U23-EM teil, von wo sie zweimal Bronze mitbrachten. Und nun geht es gleich mit der WM weiter.
Die Paarungen für den Auftakt des AOK-Landespokalwettbewerbs 2016/17 wurden ermittelt. Demnach muss Titelverteidiger SV Babelsberg in den äußersten Südosten des Landes reisen, wo man sich über den "Pokalkracher" gegen den SVB freut.
Am Dienstagabend ist auf der verlängerten Zeppelinstraße eine Radfahrerin unter einen Bus geraten und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nach Unfallzeugen.
Potsdams Gewässer sind sehr sauber, sagen Stadt und Land. Gefahr droht aber von Algen und Blaualgen.
Motorraddiebstahl vereiteltKirchsteigfeld/Am Stern - Ein Zeuge hat in der Nacht zum Dienstag gegen Mitternacht in der Dorothea-Schneider- Straße einen Mann beobachtet, der mit einem Bolzenschneider an einem Motorrad hantierte. Als er den Zeugen sah, flüchtete der Dieb.
In der Kirschallee ist ein Spielplatz abgebaut worden. Stadt und Hausverwaltung beraten über Ersatz.
Die ersten Flüchtlingskinder wechseln jetzt in Regelklassen. In der Willkommensklasse der Potsdamer Da-Vinci-Gesamtschule wurden Zeugnisse verteilt - und ein paar Tränen verdrückt
198 Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern hat es im ersten Halbjahr in Potsdam gegeben. Die Polizei rief bei einer Kontrolle am Dienstag zur Vorsicht auf beiden Seiten auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster