
UPDATE: Im Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder ging es am Montag um die Frage, ob es weitere Opfer geben könnte. Auch wurde eine Vielzahl von Spuren präsentiert. Die Beweislast gegen den Angeklagten Silvio S. ist sehr groß.
UPDATE: Im Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder ging es am Montag um die Frage, ob es weitere Opfer geben könnte. Auch wurde eine Vielzahl von Spuren präsentiert. Die Beweislast gegen den Angeklagten Silvio S. ist sehr groß.
In der ARD-Soap "Verbotene Liebe" spielte Martina Servatius eine Gräfin mit der Aura einer schwarzen Witwe. Jetzt ist die Berliner Schauspielerin gestorben.
Für sein Buch „Inside IS“ ist Jürgen Todenhöfer ins Herz des "Islamischen Staates" gereist. Sein Videotagebuch wird jetzt von Phoenix ausgestrahlt.
Das EM-Finale Frankreich - Portugal verpasste mit knapp 18 Millionen klar die Rekordquote von fast 30 Millionen beim Halbfinale Deutschland gegen Frankreich.
Das ZDF trauert um "eine wunderbare Kollegin": Wintersportexpertin Jana Thiel ist nach kurzer schwerer Krankheit mit 44 Jahren gestorben
Schwarzer Rauch, Flammen und mehrere kleinere Explosionen: Ein Boot auf dem Sacrow-Paretzer Kanal brannte komplett aus. Die vier Wassersportler konnten sich durch einen Sprung ins Wasser retten.
Nach dem Highlight der Saisonvorbereitung - dem Match gegen den FC St. Pauli - setzt der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 seine Testphase fort. Die nächsten Nulldrei-Gegner kommen aus Dänemark, Leipzig und Berlin.
Karawanserei heißt das interkulturelle Frauenprojekt, das die Potsdamer Theaterpädagogin und Regisseurin Sabine Wiedemann nun zum zweiten Mal seit 2015 leitet und das sich zum Ziel setzt, Migrantinnen über das Theaterspiel das Erlernen der deutschen Sprache zu erleichtern. Dieses Jahr nahmen neun Frauen mit sieben verschiedenen Muttersprachen daran teil: Drei Syrerinnen, eine Togolesin, eine Filipina, eine Chinesin, eine Kasachin, eine Israelin und eine Deutsche.
Über 4000 Zuschauer sorgten beim Fußball-Testspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC St. Pauli für eine tolle Kulisse. Das Spiel endete 0:3 aus Sicht der zwei Klassen tiefer spielenden Nulldreier, die knapp eine Stunde lang gleichwertig agierten.
Auch in Potsdam geht der Aufschwung am Arbeitsmarkt an Langzeitarbeitslosen vorbei
Zum diesjährigen Weinfest am Klausberg kamen mehrere Hundert Besucher. Wer wollte, konnte dort deutsche Weine verkosten – oder einfach nur den Berg genießen
Nach Johannes Hintze ist ein zweiter Potsdamer Schwimmer offiziell für Olympia qualifiziert: Christian Diener. Hingegen wird Yannick Lebherz nicht in Rio dabei sein. Der 27-Jährige hat bereits entschieden, wie es nun mit seiner Karriere weitergeht.
Trotz des Skandals bei den Potsdamer Stadtwerken will die Politik das Stadtwerke-Fest erhalten. Doch es gibt auch kritische Töne.
Das Stadtwerke-Fest war eine Zeitreise bis in die 1970er Jahre. 40.000 Fans feierten vor allem Carlos Santana.
Der Spielplan für die Männer-Regionalliga Nordost und Frauen-Bundesliga in der Fußballsaison 2016/17 wurde veröffentlicht. Das sind die Ansetzungen für den SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam.
Beim diesjährigen Stadtwerke-Fest wurden zwischendurch mehrere Kinder vermisst - und es gab noch andere fragwürdige Szenen. Die Stadtwerke müssen künftig stärker auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinweisen, meint PNN-Autor Henri Kramer.
Delegation aus Ägypten ist am Montag in Potsdam zu Gast, der Elias-Prozess wird fortgesetzt und am Mittwoch beschäftigt sich der Hauptausschuss der Stadtverordneten mit der Biosphäre und der Fachhochschule.
Mit einem Fußballspiel der ersten Männermannschaft gegen die Frauen von Turbine Potsdam feierte die SG Grün-Weiß Golm ihr 15-jähriges Vereinsbestehen. 5:0 gewannen die Grün-Weißen, die in den vergangenen Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen haben.
Ein Überblick darüber, wo es auf Potsdams Straßen in dieser Woche eng werden kann.
Brandenburger Vorstadt/ Innenstadt - Die Serie von Überfällen in Potsdam reißt nicht ab: Erneut sind zwei Geschäfte ausgeraubt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, sei bereits am Freitagabend gegen 20.
Eigentlich sollte in der südlichen Speicherstadt eine große Tiefgarage für die luxuriösen Wohnhäuser entstehen. Doch bisher ist nur eine Grube zu sehen - und das wird sich vorerst auch nicht so schnell ändern.
Mit einem mobilen MP3-Lautsprecher läuft Petra Sell durch die Menge und singt fröhlich mit der laufenden Musik mit: „Ich bin ein Schlaatzer Typ, man muss mich haben lieb ..
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Bei einem Motorradunfall in Potsdam-West sind zwei Jugendliche schwer verletzt worden. Außerdem entdeckte die Polizei Cannabispflanzen in einem Mehrfamilienhaus in der Teltower Vorstadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster